Wenn hier schon mal die BRillenexperten versammelt sind, eine Frage: Hat jemand von Euch schon mal ne geschlossene Ski-/Snowboardbrille im Winter zum Radeln verwendet? Könnte die evtl. gegenüber einer normalen Radbrille Vorteile bringen oder ist das ne Schnapsidee?
Gruß Robert
Sind schlichtweg scheiße aus. Unter 25Grad Minus würde ich das nicht wagen, alles andere geht.
..dumme frage: beschlägt die brille beim fahren oder nur im stand? ich kenne die problematik mit der Fugumaske nur wenn ich an der kreuzung/ampel stehe...während der fahrt null problemo..allerdinsg wäre es mir jetzt für die fugu auch noch viel zu warm..
..dumme frage: beschlägt die brille beim fahren oder nur im stand? ich kenne die problematik mit der Fugumaske nur wenn ich an der kreuzung/ampel stehe...während der fahrt null problemo..allerdinsg wäre es mir jetzt für die fugu auch noch viel zu warm..
einmal falsch beim Fahren geatmet, schon ist sie dicht.
ich denke das problem ist schlicht und einfach mangelnde belüftung der brille. wie gesagt, ich kenne das nur im stand und unabhängig von der verwendeten maske.
versuch doch einfach mal evtl andere nasenpads einzusetzen sofern möglich oder für ein bisschen mehr luft zwischen brille und maske zu sorgen.
wenn ich morgens zwischen 5:30 und 6 im winter losradel zieht es es machmal bitter zwischen maske und brille, aber das hat sich nach ein paar kilometern....