Zitat:
Zitat von BigWilly
... wenn ich den Rücktritt komplett ausbau, dann hab ich vorne nur noch ne Trommelbremse, die nicht so richtig zuverlässig ist...
|
Naja, "zuverlässig" ist das Ding sicherlich, wenngleich etwas zahnlos nach heutigen Massstäben, die sich an V-Brakes orientieren.
Ich befürchte aber, da wird sich nix zum Guten wenden.
Sicherlich hat das Rad so ne "Pletscherplatte", wo mit zwo Schrauben der Gepäckträger befestigt wird.
Darunter gibts normal mittig noch ne Bohrung, wo man ne Bremszange montieren kann.
man muss aber von Mitte Bohrung bis Mitte Felge ausmessen, wie lang die Bremsschenkel sein müssen, da gibts massive Unterschiede. Mit Schutzblech und dicken Reifen wirste aber schon ne gewisse Länge brauchen;- allerdings sind die Preise für diese Bremsen (von Point zB)
eher im lächerlichen Bereich;- 10-15Öre.
Dazu brauchste noch nen Bremshebel, Aussenhülle und Zug, sowie drei Schellen, um den Zug am Oberrohr nach hinten zu legen bzw. ihn da zu befestigen.
Die Wirkung ist so, wie die Bremse aussieht: mies, aber ne andere Lösung gibts eigentlich nicht.
Ich hab das so am Jubilar paktiziert, und das ist und wird halt kein Sportrad. Aber solange man nicht mit 120kg Systemgewicht nen 10-Prozenter runterrauscht, gehts.