gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Sub 3 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2007, 20:06   #9
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Eyyyyyyyyyy.... ihr habt euch im Fred geirrt!!! Das wolltet ihr an andrer Stelle schreiben
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 12:34   #10
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
so heute beginnt meine erste laufeinheit speziell für FFM ;-)

10 Km logga...hehe..
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 10:53   #11
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
ein neuer Versuch!!

2007 konnte ich leider wegen einer Knieverletzung das ganze Knicken!!

Ich möchte (mal wieder) am 25.10. den FFM Marathon laufen.

hab mir jetzt den Plan von Herrn Greif runtergeladen, ich möchte mich
im Bereich der Gruppe 5 und 6 bewegen, da ich glaube diese Umfänge gut weg stecken zu können.

Allerdings hab ich mir den Film "7 Wochen Mararthon" angeschaut und dort werden
die längsten Läufe mit 2,5 h angegeben.
Wie manche wissen sagt aber der Plan vom Herrn Greif ,
dass jeden Samstag ein 35 Km Lauf mit stetig steigender Endbeschleunigung ansteht.
Die Tempodauerläufe am Montag finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm, ebenso
die Intervalle am Mittwoch (was nicht heißen soll, das die nicht hart sind)

Bin nur etwas unschlüssig wegen den langen Läufen.

Hat jemand Erfahrung mit den Plänen?
Würde halt gerne die 3h unterbieten...laufe im Moment die 10 Km um die 36 hoch/ 37 tief.

Danke für euer zerfleischen

Geändert von janosch (19.08.2009 um 11:00 Uhr).
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:12   #12
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Bin nur etwas unschlüssig wegen den langen Läufen.

Hat jemand Erfahrung mit den Plänen?
Würde halt gerne die 3h unterbieten...laufe im Moment die 10 Km um die 36 hoch/ 37 tief.

Danke für euer zerfleischen
ich habe mich dem Plan bereits mehrfach gebeugt.
Wenn du die 10 in 36/37 läufst, was soll dann bitte dein Tempo
beim langen Lauf sein?
Wenn du 35 läufst in 4:45min /km dann landest du am Ende bei
2:45h, das ist ja nicht so weit entfernt von 2:30h....
Ich würde aber nicht hingehen und Pläne mischen, damit wirst
du nicht glücklich werden.
Ich versichere dir aber, dass der Greif CD ein hartes Stück Arbeit
wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:14   #13
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Wie manche wissen sagt aber der Plan vom Herrn Greif ,
dass jeden Samstag ein 35 Km Lauf mit stetig steigender Endbeschleunigung ansteht.

Bin nur etwas unschlüssig wegen den langen Läufen.

Hat jemand Erfahrung mit den Plänen?
Würde halt gerne die 3h unterbieten...laufe im Moment die 10 Km um die 36 hoch/ 37 tief.

Danke für euer zerfleischen

Lange Läufe sind überbewertet.

Ich würde höchstens 2-3 machen und die auch längstens 27k.

Dafür mehr 20k Läufe und die in zügigerem Tempo.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:18   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn du mit 36:xx keine Sub-3 schaffst, bist du einfach nur eine Marathon-Lusche .

Ich finde die Pläne super, habe schon oft danach trainiert und mit der 6-Tage-Version eine 2:53 rausgeholt. Vorbereitung war eigentlich auf 4-min-Schnitt (also 2:48) ausgelegt, aber ab 35 km habe ich vermehrt den Breakdancer mit Krämpfen gemacht. Und ich hätte damals vor Trainingsbeginn eine hohe 38 auf 10 km laufen können, am Ende sicher unter 38, aber hab's nie ausprobiert.

Man muss aber auch die wöchentliche Wiederholung mögen, die einem "ach-wie-und-wo-lang-und-was-könnte-ich-heute-mal-laufen"-Läufer als absolute Monotonie vorkommen könnte.

Freu dich auf den letzten 35er ohne EB, der erscheint dann einfach nur wie knapp 3 Stunden Gemütlichkeit .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 11:38   #15
m4rtin
Szenekenner
 
Benutzerbild von m4rtin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Werdohl
Beiträge: 57
Heyyyy, ich habe dieses jahr das gleich vor!!
Nur halt nicht in Frankfurt sondern in Essen am 11. Oktober.

Laufe die 10 so in einer 36(hoch). Ziel ist natürlich auch Sub 3. Mein Plan war es, das ich mich an den 3 Stunden Zugläufer hänge und dann so lange dran bleiben wie es geht.

Oder sollte ich mich lieber an den Zugläufer für 2:50h hängen um am Ende noch etwas Luft zu haben???????

Ich mache auf jeden Fall keine 35km Läufe. Max. 25-30km und das auch nur 2-3 mal. Ansonsten immer so um die 15-20km. 1x die Woche dann auch noch ein paar Intervalle um die Grundschnelligkeit nicht zu verlieren.
__________________
Homepage: http://www.martin-conredel.de/
Verein: RC Lüdenscheid '98
m4rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:04   #16
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von m4rtin Beitrag anzeigen
Heyyyy, ich habe dieses jahr das gleich vor!!
Nur halt nicht in Frankfurt sondern in Essen am 11. Oktober.

Laufe die 10 so in einer 36(hoch). Ziel ist natürlich auch Sub 3. Mein Plan war es, das ich mich an den 3 Stunden Zugläufer hänge und dann so lange dran bleiben wie es geht.

Oder sollte ich mich lieber an den Zugläufer für 2:50h hängen um am Ende noch etwas Luft zu haben???????

Ich mache auf jeden Fall keine 35km Läufe. Max. 25-30km und das auch nur 2-3 mal. Ansonsten immer so um die 15-20km. 1x die Woche dann auch noch ein paar Intervalle um die Grundschnelligkeit nicht zu verlieren.
häng dich an die 2:50h Läufer, dann ist dir eine 3:15h garantiert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.