In einer der letzten Ausgaben der Triathlon, in der sie Räder der Profis getestet haben, hatte Michael Göhner auch an seinem Rad für Roth Räder von DT Swiss. Aber für mich sah das eher aus, als handelte es sich dabei um umgelabelte Zipp-Laufräder. Oder sehen die Teile von DT Swiss den Zipps in der Tat zum Verwechseln ähnlich?
Nix Zipp, auch Reynolds. Alle Strassenlaufräder (Ausnahmen RRC 1250 welches wirklich in der CH gefertigt wird) sind eigentlich Reynolds. Also im Klartext die 32, 42, 66mm und die Disc clincher wie tubular sind so. Nur die Naben, Speichen und Nippel sind DT.
Und Michael Göhner hat auf denen gewonnen .
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Nix Zipp, auch Reynolds. Alle Strassenlaufräder (Ausnahmen RRC 1250 welches wirklich in der CH gefertigt wird) sind eigentlich Reynolds. Also im Klartext die 32, 42, 66mm und die Disc clincher wie tubular sind so. Nur die Naben, Speichen und Nippel sind DT.
Und Michael Göhner hat auf denen gewonnen .
Aber nicht in diesem Jahr Die Laufräder von DT Swiss, die sehr verdächtig nach umgelabelten Zipps aussehen, waren am Bike von 2010. Welche Laufräder er 2009 bei seinem Sieg fuhr, entzieht sich meinen Kenntnissen.
Aber nicht in diesem Jahr Die Laufräder von DT Swiss, die sehr verdächtig nach umgelabelten Zipps aussehen, waren am Bike von 2010. Welche Laufräder er 2009 bei seinem Sieg fuhr, entzieht sich meinen Kenntnissen.
aha, von 2010 kann ich nicht sagen auf der DVD von 2009 waren es DT.
...und abstimmen nicht vergessen!
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Geändert von Rubberduck (01.11.2010 um 09:07 Uhr).