gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DT SWISS RRC 1300 Disc vs. Zipp 900 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Scheibe
DT SWISS RRC 1300 Disc (Clincher) 1 16,67%
Zipp 900 (Clincher) 5 83,33%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 08:50   #9
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
In einer der letzten Ausgaben der Triathlon, in der sie Räder der Profis getestet haben, hatte Michael Göhner auch an seinem Rad für Roth Räder von DT Swiss. Aber für mich sah das eher aus, als handelte es sich dabei um umgelabelte Zipp-Laufräder. Oder sehen die Teile von DT Swiss den Zipps in der Tat zum Verwechseln ähnlich?
Nix Zipp, auch Reynolds. Alle Strassenlaufräder (Ausnahmen RRC 1250 welches wirklich in der CH gefertigt wird) sind eigentlich Reynolds. Also im Klartext die 32, 42, 66mm und die Disc clincher wie tubular sind so. Nur die Naben, Speichen und Nippel sind DT.
Und Michael Göhner hat auf denen gewonnen .
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 08:53   #10
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Nix Zipp, auch Reynolds. Alle Strassenlaufräder (Ausnahmen RRC 1250 welches wirklich in der CH gefertigt wird) sind eigentlich Reynolds. Also im Klartext die 32, 42, 66mm und die Disc clincher wie tubular sind so. Nur die Naben, Speichen und Nippel sind DT.
Und Michael Göhner hat auf denen gewonnen .
Aber nicht in diesem Jahr Die Laufräder von DT Swiss, die sehr verdächtig nach umgelabelten Zipps aussehen, waren am Bike von 2010. Welche Laufräder er 2009 bei seinem Sieg fuhr, entzieht sich meinen Kenntnissen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 08:59   #11
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Aber nicht in diesem Jahr Die Laufräder von DT Swiss, die sehr verdächtig nach umgelabelten Zipps aussehen, waren am Bike von 2010. Welche Laufräder er 2009 bei seinem Sieg fuhr, entzieht sich meinen Kenntnissen.
aha, von 2010 kann ich nicht sagen auf der DVD von 2009 waren es DT.

...und abstimmen nicht vergessen!
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente

Geändert von Rubberduck (01.11.2010 um 09:07 Uhr).
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 14:21   #12
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Es ist jetzt übrigens eine RRC 1300 geworden
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.