gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wahrheit über Fettverbrennung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2007, 13:32   #9
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen

sehe ich das richtig, dass du voraussetzt, dass man man während des Trainings Nahrung zuführt?
Nö ... setze ich nicht voraus ...

Zitat:
Gesetzt den Fall, dass ich morgens nüchtern eine längere Einheit trainiere, und während des Trainings keine Nahrung zu mir nehme,
Nüchtern ist ja relativ ... wenn du nicht tagelang vorher gefastet hast, wirst du wohl KH-Reserven in Form von Glykogen gespeichert haben ...

Zitat:
welcher Prozess stellt denn dann die Energie zur Verfügung? Wo kommt denn dann das Glycogen her?
Sollte dann nicht doch der absolute Fettverbrauch mit der Intensität monoton steigen? Oder andersherum gefragt: Warum sollte der Körper diesen Prozess herunterfahren?
Wenn du wirklich "ganz leer" bist, werden KH aus Eiweiß (Muskeln, Immunsystem, etc.) hergestellt ... um die Fette mit zu verstoffwechseln ...

Die Frage ist, zu welcher Intensität man dann fähig ist ...
Der absolute Fettverbrauch könnte dann schon etwas hochgehen ... wäre schon logisch, wenn der Körper zumindest versuchte jenen hochzufahren ...

Zitat:
Gruß, Scotti.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 14:47   #10
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
...Nüchtern ist ja relativ ... wenn du nicht tagelang vorher gefastet hast, wirst du wohl KH-Reserven in Form von Glykogen gespeichert haben ...
Der Glycogen-Speicher hält doch bei Belastung nur so 1h - 2h. Auch wenn ich vorher nicht tagelang gefastet habe.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
...Wenn du wirklich "ganz leer" bist, werden KH aus Eiweiß (Muskeln, Immunsystem, etc.) hergestellt ... um die Fette mit zu verstoffwechseln ...
Da der Körper Glucose aus Körperfett produzieren kann wird er das doch wohl auch machen, bevor er an lebenswichtige Organe geht. Wie sonst sollte man mehrere Wochen fasten können, oder Belstungen über 2h ohne Nahrungszufuhr schaffen? (Bei sehr langen, hohen Belastungen kann die Nahrung gar nicht so schnell verstoffwechselt werden um die benötigte Energie zu liefern). Glucose kann und wird vom Körper aus den Fettreserven produziert. Die Effizienz dieses Prozesses kann man IMHO durch Fasten oder Diät verbessern, wodurch sich deine Erfahrungen nach der Diät erklären lassen:
Zitat:
Zitat von Flow
...Als beeindruckenden Effekt habe ich festgestellt, daß mir die nun (also im Anschluß an die Diät) durchgeführten 30 km-Läufe "energetisch" extrem locker von der Hand gehen ...

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
...Die Frage ist, zu welcher Intensität man dann fähig ist ...
Der absolute Fettverbrauch könnte dann schon etwas hochgehen ... wäre schon logisch, wenn der Körper zumindest versuchte jenen hochzufahren ...
Letztendlich wird zuerst die Glucose und danach die Glycogen-Speicher wieder aus den Fettreserven aufgefüllt, wenn keine zusätzlichen Kohlenhydrate nachgefüttert werden. Also führen alle diese Prozess im Endeffekt zur "Fettverbrennung".

Gruß, Scotti
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 14:50   #11
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn du wirklich "ganz leer" bist, werden KH aus Eiweiß (Muskeln, Immunsystem, etc.) hergestellt ... um die Fette mit zu verstoffwechseln ...
der zustand nennt sich "ketose" oder ketogener stoffwechsel.
ist ein notprogramm, weil das gehirn zucker braucht. ketonkörper sind da ein ersatz bei kh mangel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ketose_%28Stoffwechsel%29

ich habe mal durch eine 3 monatige ketosephase 15kg abgenommen. dabei waren ca. 12kg fett.
das problem ist das durchhalten. irgendwann giert man nach zucker.
einen körper der diesen stoffwechsel nicht kennt, haut das natürlich um. man kann sich aber dran gewöhnen.
ich galub mark allan hat sowas vor den hawaiiauftritten gemacht, wenn er bei den indianern war.
obs gesund ist auf dauer bezweifle ich, wie alles was extrem ist.

@fuxx
werd mal nach den studien suchen. war in irgendeinem bodybuilding forum. hab heute mittag allerdings nur wenig zeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 15:35   #12
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich habe mal durch eine 3 monatige ketosephase 15kg abgenommen. dabei waren ca. 12kg fett.
das problem ist das durchhalten. irgendwann giert man nach zucker.
Mamma mia warum machst du denn so watt? 3 Monate?
Was denkst du wie viele Nervenzellen hops gingen?
subzero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 15:55   #13
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Mamma mia warum machst du denn so watt? 3 Monate?
Was denkst du wie viele Nervenzellen hops gingen?
ich bin halt ein ganz wilder
wollte das mal ausprobieren. funktioniert hats auf jeden fall. ich hab in dieser zeit unmengen gegessen, allerdings kein kohlenhydrate

tja, ich hab schon so vieles verrücktes im leben gemacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 17:08   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Moin Folks,

interessanter Artikel. Bietet eigentlich nichts wesentlich Neues, aber nochmal verschiedene Aspekte angesprochen, schön auf den Punkt gebracht, da m.E. diesbezüglich viel Unsinniges kursiert.

Gruß
Gonzo

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...rbrennung.html
Hi Gonzo!

Da hast du eine sehr schöne Seite aufgetan. Herr Dr. Moosburger räumt übrigens noch mit Vorurteilen bei anderen Themen auf:

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...ng/dehnen.html

Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 18:57   #15
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Der Glycogen-Speicher hält doch bei Belastung nur so 1h - 2h. Auch wenn ich vorher nicht tagelang gefastet habe.
Nö, nicht ganz richtig ... je nachdem, wie sparsam (Intensität) du damit umgehst ... bei hohem Fettanteil (niedrige Intensität) an der Energie-Bereitstellung hält der mehrere Stunden ...

Selbst bei "Vollgas" (KH "pur") sollte er über 2h reichen ...


Zitat:
Da der Körper Glucose aus Körperfett produzieren kann


Wie soll das gehen ?

Aus Glycerin über Gluconeogenese ja ... aber aus Fetten selbst ?


Zitat:
Wie sonst sollte man mehrere Wochen fasten können, oder Belstungen über 2h ohne Nahrungszufuhr schaffen?
Fettverbrennung und Glucose aus Lactat, Aminosäuren, Glycerin ...


Zitat:
(Bei sehr langen, hohen Belastungen kann die Nahrung gar nicht so schnell verstoffwechselt werden um die benötigte Energie zu liefern)
Wenn die Belastung sehr lange ist (IM) ist ja auch genug Zeit
zur Verstoffwechslung ... muß also nicht so schnell gehen ... außerdem gibt's bei Gels etc. nicht so viel zu verstoffwechseln ... ist ja fast Glucose pur ...


Zitat:
Glucose kann und wird vom Körper aus den Fettreserven produziert. Die Effizienz dieses Prozesses kann man IMHO durch Fasten oder Diät verbessern, wodurch sich deine Erfahrungen nach der Diät erklären lassen:
s.o. wie aus Fetten Glucose entstehen soll, mußt du mir erst noch erläutern ...


Zitat:
Letztendlich wird zuerst die Glucose und danach die Glycogen-Speicher wieder aus den Fettreserven aufgefüllt, wenn keine zusätzlichen Kohlenhydrate nachgefüttert werden. Also führen alle diese Prozess im Endeffekt zur "Fettverbrennung".
s.o.

Zitat:
Gruß, Scotti

Gruß,
Flow
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2007, 21:18   #16
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Ohne jetzt wieder alles im Detail gelesen zu haben. Das ist doch genau das "Problem", dieses "Über-Analysieren".

Speziell für die "Abnehm-Woller": einfach weniger essen als verbrauchen. Da muß man doch nicht für studiert haben
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.