gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Tacho/Puls/Trittfrequenz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2007, 09:01   #9
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Sah den für 119 Euro, kein schlechter Preis. Und hat einige Vorteile gegenüber dem HAC, z.B. robusteres Gehäuse, variable Intervalle, bessere Bedienung und Nachkommastelle beim Speed.

Bei 2 Geräten ist mein Favorit ja Shimano Flightdeck + Pulser. Die Anzeige des Ganges und TF ohne jegliches Kabel oder Sender hat schon was Leider nur für Shimano STI.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 10:42   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.563
Mein Preis fürn HAC iss besser...
nee, im Ernst: hatte schon bestellt und mir den Blackburn nimmer angesehen.
Flightdeck issn nettes Spielzeug, aber ich komme gut ohne Ganganzeige aus. Der nicht vorhandene Geber ist natürlich ein Argument, die aerodynamische und optisch gefällige Verlegung der Schaltzüge bei den STIs ein Gegenargument, dem ich mehr Gewicht einräume.
Und bis zu dem Punkt, wo Campa im grossen Stil als OEM-Ware für jedermann zum regulären Händler-EK im Internet verramscht wird und auch darüber hinaus, wird kein Shimano-Teil an einem meiner Räder zu finden sein.
Und auch dann müssten die Fernostler erstmal STIs, Schaltwerke und vorallem Kurbeln bauen, die mir gefallen.
Das wird das Hauptproblem aus derzeitiger Sicht sein.
Es gibt ne handvoll 20 Jahre alter DuraAce-Sachen, die mir optisch gefallen, ne Menge Bahnteile, für die das ebenfalls zutrifft und die komplette 600EX-Gruppe der ersten Generation, aber je weiter wir auf der Zeitskala ins Heute reisen, umso schlechter siehts aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.