gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibenräder und co. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2010, 22:44   #9
pacowitsch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Interlaken
Beiträge: 21
hallo

danke für eure wertvollen antworten. habe soeben ein bisschen gegoogelt und einen schweizer laden entdeckt. dort werden scheibenräder ab 3000.- chf, also ca. 2200 euronen, verkauft. das ist doch nicht normal, oder? kostet ja fast so viel wie ein RR...

aha, spokes also nicht sehr vorteilhaft. wie siehts aus mit diesem felgenrahmen (=hochprofilfelge?)? ist das sinnvoller als gar nichts (also standardfelge)? merke ich als amateur, der sich zwar im bergsport super auskennt, was davon?
pacowitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 23:22   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ich denke, es ist ziemlich sinnlos, sich jetzt schon über teures High-Tech-Spielzeugs Gedanken zu machen.
Ein Rennrad scheinst Du ja zu haben. Fang also erst mal locker mit Triathlon an und schau, ob es Dir überhaupt auf Dauer Spaß macht und wie ehrgeizige Ziele Du dann entwickelst!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 23:49   #11
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
scheibenräde rgibts auch ab 500 euro. der vorteil von hochprofil-felgen gegenüber normalen felgen ist bei lightweight ganz gut erklärt.

http://www.lightweight.info/index.php?id=36&L=1%2F

bei der scheibe kommt noch dazu, dass bereits entstanden verwirbelungen wieder gerade gezogen werden.

wennn du natürlich mit 24kmh bergauf und bremsenderweise bergrunter fährst, lohnt sich aerodynamik nicht ansonsten schon
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 06:48   #12
pacowitsch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Interlaken
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich denke, es ist ziemlich sinnlos, sich jetzt schon über teures High-Tech-Spielzeugs Gedanken zu machen.
Ein Rennrad scheinst Du ja zu haben. Fang also erst mal locker mit Triathlon an und schau, ob es Dir überhaupt auf Dauer Spaß macht und wie ehrgeizige Ziele Du dann entwickelst!

hallo lidlracer

bin grundsätzlich absolut mit dir einverstanden. doch wenn der wissensdurst zuschlägt, gibts für mich kein halten mehr
pacowitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 06:50   #13
pacowitsch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Interlaken
Beiträge: 21
danke jens-kleve für den link und die infos. 24km/h den berg hoch, bei den hiesigen steilen verhältnissen eine ordentliche herausforderung, die sich allerhöchstens nur phasenweise (im ansatz) im wiegetritt bewältigen lassen würde
pacowitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.