Ich hole hier mal einen uralten Grippeimpfung-Thread wieder hoch.
Freitag wurde ich gegen Grippe geimpft, wie schon seit vielen Jahren. Hinweise: 1 Tag keinen Sport machen.
Sonntag bin ich eine halbe Stunde sehr gemütlich gelaufen. Hinterher bemerkt, dass der Puls echt hoch war und ab abends dann total heftigen Muskelkater, beides völlig unpassend zu dem lockerchen Läufchen.
Kennt jemand von Euch sowas?
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Habe mich im letzten Jahr auch gegen Grippe impfen lassen. Nach Aussage meines Arztes (selbst Ex Schwimmer auf hohem Niveau), dient die angeratene Sportpause in erster Linie dazu, die Nebenwirkungen klein zu halten. Wirklich gefährlich sei es wohl nicht darauf zu verzichten.
Vielleicht wäre in deinem Fall eine längere Pause passender gewesen?
Hallo Rälph, ja, das denke ich auch. Da war wohl das, was ich nicht als nennenswerte Belastung empfunden habe, doch eine. Naja, heute nur E-Bike, laufen tue ich erst wieder, wenn der Muskelkater weg ist.
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Ich hole hier mal einen uralten Grippeimpfung-Thread wieder hoch.
Freitag wurde ich gegen Grippe geimpft, wie schon seit vielen Jahren. Hinweise: 1 Tag keinen Sport machen.
Sonntag bin ich eine halbe Stunde sehr gemütlich gelaufen. Hinterher bemerkt, dass der Puls echt hoch war und ab abends dann total heftigen Muskelkater, beides völlig unpassend zu dem lockerchen Läufchen.
Kennt jemand von Euch sowas?
Wurde mir letztes Jahr auch gesagt, bin am nächsten Tag wieder los und habe außer einem etwas höheren Puls nichts gemerkt. Ich habe dann halt langsamer gemacht, bis der Puls wieder im Rahmen war.
Normale sportliche Belastungen nach Impfungen sind problemlos, moderate Belastungen scheinen sogar die Immunantwort zu verbessern. Leider werden da von Fachseite aus Vorsicht oftmals sehr zurückhaltende Empfehlungen gegeben.
Eine gute (wissenschaftliche) Übersicht zum Thema findet man hier: