Wenn ich da auf den Link klicke, kommt da ein 3er Ticket für 2,99€. Ganz abgesehen davon, wo ist der Unterschied zwischen einer Empfehlung im Film und einer Empfehlung von dir?
Hast recht, sorry.
Hätte schwören können, das da gestern noch der grüne Balken mit der Aufschrift GRATIS gestanden hat.
Zitat:
Zitat von neonhelm
Ganz abgesehen davon, wo ist der Unterschied zwischen einer Empfehlung im Film und einer Empfehlung von dir?
Ich gehe mal davon aus, das die Macher des Filmes nicht nur viel mehr Bücher kennen, sondern außerdem auch die Qualität der Produkte besser beurteilen können wie ich als "Späteinsteiger".
Mir persönlich gefällt die Trainingsbibel von Friel besser als die Bücher von Hottenroth, viel mehr hab ich in Buchform über Triathlon auch nicht gelesen.
__________________ Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
Hab den Film nicht gesehen, da ich trotz Abo hier auch eher der Leser als Seher bin. Deshalb verstehe ich den alleinigen Verweis auf den Film auch eher nur als Ergänzung zu eigentlichen Tipps.
Meine Tipps:
Herman Aschwer - Triathlontraining - sehr guter Einstieg und ich lese heute noch immer wieder mal darin und finde was interessantes. Der etwas reißerische Untertitel "das Standardwerk" ist nicht übertrieben.
Inspirirend finde ich noch zwei weitere Bücher, die aber keine Trainingsbücher sind. "Vom Sofa zum Ironman" und vor allem "17 Stunden zum Ruhm" sind sehr gute Motivationsbücher, nach deren Genuss man nur noch schwer auf der Couch sitzen bleiben kann.
Meine Tipps:
Herman Aschwer - Triathlontraining - sehr guter Einstieg und ich lese heute noch immer wieder mal darin und finde was interessantes. Der etwas reißerische Untertitel "das Standardwerk" ist nicht übertrieben.
Ich hab auch dieses Buch von Aschwer. Das war mein erstes Buch zum Thema Triathlon.
Aschwer schreibt vor allem für Anfänger und Leute, die kein Interesse an Grundlagenforschung haben. Einfach zu lesen und einfach zu verstehen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
vorab vielen dank für euer engagement und eure bereitschaft, hilfestelleung zu leisten.
in 6 wochen bekomme ich eine kreuzbandplastik, so dass ich den mai/juni anpeile, mit dem training zu beginnen. langfristig gesehen ist der ironman 2012 ffm/roth mein ziel. jedoch hoffe ich, bereits im sommer 2011 einen triathlon md zu absolvieren, um ein wenig erfahrung zu sammeln.
wie bereits eingangs geschrieben, komme ich vom fußball und suche eine neue herausforderung. ich bin schon marathons gelaufen (ohne gezieltes training unter 4h), war früher im schwimmverein (technik vorhanden) und fuhr bisher sommer für sommer ca. 1000km fahrrad (mountainbike). somit sind mir alle disziplinen bekannt:-)
ein zeitliches ziel bereits als laie anzupeilen, fällt mir schwer bzw. entspringt aufgrundlage einiger kleiner hochrechnungen meinem bauch:-)
somit ist es mein oberstes ziel, den ironman 2012 zu finishen.
schwimmen: 1:30 h
fahrrad: 6:45 h
laufen: 5 h
ich habe mir bereits einige berichte hier im forum und videos bei youtube angeschaut, in denen bei ähnlichen voraussetzungen/ trainingsaufwand wesentlich bessere zeiten erzielt wurden. somit lasse ich diesen punkt offen und schaffe mir erst einmal eine basis.
ziel: ironman ld 2012/trainingsaufwand ca. 10h/woche
ich suche daher ein buch, welches einem eine kleinen einstieg - ohne in wissenschaftliche details zu gehen - liefert und auf ernährung/trainingspläne eingeht.
ich möchte kein sportwissenschaftler oder triathlon-experte werden, sondern mir lediglich ein basisiwssen aneignen. so konstruiert sollte auch das buch sein.
....in 6 wochen bekomme ich eine kreuzbandplastik, so dass ich den mai/juni anpeile, mit dem training zu beginnen. langfristig gesehen ist der ironman 2012 ffm/roth mein ziel. jedoch hoffe ich, bereits im sommer 2011 einen triathlon md zu absolvieren, um ein wenig erfahrung zu sammeln...
Die Jahreszahlen sind aber korrekt, oder?
Wenn du nun seit >1 Jahr Däumchen drehst -warum eigentlich, Kraft- und Farhrradergometertraining sollten Standard in der Nachbehandlung einer Kreuzbandverletzung sein - wirst du in 1-3 Monaten (Sommer = Juli und August) nicht fit für eine Mitteldistanz. Schon gar nicht mit einem rel. frisch operierten Knie.
Zitat:
Zitat von boeder
....ich möchte kein sportwissenschaftler oder triathlon-experte werden, sondern mir lediglich ein basisiwssen aneignen. so konstruiert sollte auch das buch sein...
Empfehle dir dringendst einen erfahrenen Sportphysiotherapeuten, der sich mit deiner individuellen Situation auseinandersetzt.