Moin,
Zitat:
Zitat von werner
Siehe meinen Post weiter oben. Beim Schnorcheln hebt man den Kopf nicht aus dem Wasser. Das Problem liegt nicht in den Beinen sondern im Rumpf und der oberen Körperhälfte.
|
Den Kopf runter zu nehmen verbessert die Wasserlage und bringt
viel beim Schwimmen. Das alleine reicht aber nicht aus, um das
Schweben zu erlernen...
[klugscheissmodus]
Laut Wikipedia hat Meerwasser ein Dichte von 1020 ... 1030 kg/m^3.
Wenn ich mal den unteren Grenzwert von 1020 kg/m^3 annehme
und ein Gewicht des Schwimmers von 75kg, so komme ich auf
1,5kg zusätzlichen Auftrieb durch das Meerwasser.
[/klugscheissmodus]
Mit so viel zusätzlichem Auftrieb kann dann jeder schweben, egal
wie er den Kopf hält.
In meinem letzten Urlaub habe ich versucht das Schweben zu
lernen: Im Pool war das ziemlich mühsam, und ich brauchte
doch immer noch eine kleine Auftriebshilfe unter den Beinen. Im
Meer war das überhaupt kein Problem.
Viele Grüße,
Christian