Ich fand die Bedingungen am Sonntag waren nicht ganz ohne. Zum einen war es, im Verhältnis der Tage zuvor, ziemlich warm, zum anderen war für mich der Wind der entscheidende Faktor. Gerade ab km 28-29 bekam man den Gegenwind deutlich zu spüren. Ich war auf der zweiten Hälfte (~1:32) etwa 7min langsamer als auf der ersten (~1:25), trotzdem wurde ich nur von wenige Läufern überholt. Ich hatte den Eindruck, dass es allen sehr, sehr schwer viel ihr Tempo zu halten.
Ich glaube, dass in Köln traditionell viele Ersttäter und Genussläufer am Start sind. Die schnellen Felder gibt es zum Beispiel in Berlin und Frankfurt.
Ich glaube, dass in Köln traditionell viele Ersttäter und Genussläufer am Start sind. Die schnellen Felder gibt es zum Beispiel in Berlin und Frankfurt.
Also alle meine Bekannten, die in Köln eingegangen sind, waren keine Ersttäter und (für ihr Niveau) ambitioniert. D.h. z.B. ein sicherer sub 3 Kandidat ist voll eingegangen.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Also alle meine Bekannten, die in Köln eingegangen sind, waren keine Ersttäter und (für ihr Niveau) ambitioniert. D.h. z.B. ein sicherer sub 3 Kandidat ist voll eingegangen.
Klar, wir sind ja einer Meinung.
Ich meine halt nur, dass verhältnismäßig wenig sub3h-Kanditaten in Köln starten. Man kann natürlich auch bei langsameren Zeiten ambitioniert sein, aber Thorsten bezog sich auf die sub3-Läufer.
Zu den Bedingungen kann ich nichts sagen. Aber ein Bekannter von mir, der auch sub3 laufen wollte und top vorbereitet war, ist in der zweiten Hälfte auch weggeplatzt.