Moin
Habe für den Winter/Alltag ein altes Trekkinrad umgebaut. Habe 28x1,1er Schwalbe Marathon, Nabendynamo mit ordentlicher Beleuchtung, festen SKS Schutzblechen etc. verbaut. Damit kann man auch im Winter recht locker in ordentichem Tempo vorwärts kommen. Fahre dann viel über Feldwege und kleinere Strassen.
Bei ausreichender Überhöhung werden die Oberschenkel eh nicht nass

...so spare ich mir zumeist die Regenhose. Eine ordentiche Regenjacke und dichte/warme Schuhe sind Pflicht, ebenso wie gute Handschuhe. Habe hier auch gute Erfahrungen mit ROECKL gemacht. Ach ja, eine Helmmütze habe ich noch, damit die Horscher nicht abfrieren!
...und wenn das Wetter so richtig besch.... ist, muss die Rolle getreten werden! Versuche das aber zu vermeiden! Da im Winter aber eh GA ansteht, ist es draussen natürlich viel angenehmer.
Ausreden draussen zu fahren sind eigentlich nur alpine Schneeverhältnisse wie im letzten Jahr!
