Ein Service von RP. ist eine Art Kompetenznetzwerk - so solltest du normalerweise in deinem RP./Run² für all deine läuferischen Problemen mit denen wir dir dann doch nicht weiterhelfen können zumindest einen anderen Ansprechpartner bzw. eine Adresse bekommen: Physios, Sportorthopäden etc. pp. In diesem Zuge denke ich ist auch die Kooperation mit Meditype zu sehen.
Meine Ernährung bisher war sehr kohlehydratlastig (logisch eigentlich: so lernt man es doch als Ausdauersportler

). Ich hab nur wenig mit Fleisch und Fisch gekocht, mich häufig eher sogar vegetarisch ernährt. Mal eben ein Gemüse-Wok mit ordentlich Reis, Nudeln mit Pesto oder Spaghetti aglio, olio e peperoncino sind schnelle Gerichte und haben mich auch (auf Grund der Menge der KH) gut Satt gemacht. Morgens gabs meist Haferflocken, aber zuletzt auch häufig mal ein Teilchen vom Becker. Mittags entweder Brot, Mensa (leider sehr Emulgatoren-lastig) oder Mikrowellenessen von daheim mitgebracht, abends meist 2. Mal warm oder Brot. Obst esse ich nicht, habe ich eine Aversion - komischerweise gehen Säfte, die ich gerne Trinke, allerdings fallen die bis auf Apfelsaft jetzt weg^^
Also es ist schon ein radikaler Einschnitt aber ich will's einfach mal 3-4 Wochen austesten und wirklich auf Zucker komplett verzichten. Gestern mein Lachs mit Spinat-Mozarella und paar Nudeln hat mich satt gemacht - ich hab sogar was von der Handvoll Nudeln übriggelassen...
Das Testverfahren an sich machte mich auch sehr stutzig, weil ich trotz medizinischem Wissen den Zusammenhang zwischen Nervenbahnen und Ernährungstyp nicht so recht erkennen kann. Allerdings blicke ich bei der Meridianlehre der TCM noch nicht durch und möchte das in Erfahrung bringen. Gleiches gilt für Magnetfeld-Therapie, Hologramm- oder Kupfer- oder Magnetbänder: dass diese gänzlich ohne Einfluss bleiben bezweifle ich ja nicht, allerdings bin ich da auch eher skeptisch gegenüber eingestellt.
Deswegen lasse ich mich einfach mal darauf ein - wenns wirkt, dann wirkt es. Dann muss ich nur noch mein Maß zwischen Genuss und Idealernährung finden...
