Ich lauf auch mit ner Weste bzw. reflektierenden Klamotten und vor allem im Dunkeln mit ner Kopflampe, 5 - 15 Watt, nicht mehr neuste Technik aber funzt. Schwarzer Adler auf schwarzem Grund geht gar nicht, ich bin schon fast in welche reingerannt weil man nix gesehen hat, total gaga.
Ich lauf auch mit ner Weste bzw. reflektierenden Klamotten und vor allem im Dunkeln mit ner Kopflampe, 5 - 15 Watt, nicht mehr neuste Technik aber funzt.
Hoffentlich keine LEDs, da wäre der gegenüber beim Angucken schon blind . Mich stört an den meisten Kopflampenträgern, dass sie einen beim Entgegenkommen nochmal freundlich angucken .
Aber eine reflektierende Weste ist extrem viel besser, um von jedem gesehen zu werden, der auch nur ein klein bisschen Licht abstrahlt. Autofahrer sehen ein dermaßen besser, als wenn man nur ein kleines rotes Blinkpünktchen wäre. Absolut lohnenswerte Anschaffung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hoffentlich keine LEDs, da wäre der gegenüber beim Angucken schon blind . Mich stört an den meisten Kopflampenträgern, dass sie einen beim Entgegenkommen nochmal freundlich angucken .
Aber eine reflektierende Weste ist extrem viel besser, um von jedem gesehen zu werden, der auch nur ein klein bisschen Licht abstrahlt. Autofahrer sehen ein dermaßen besser, als wenn man nur ein kleines rotes Blinkpünktchen wäre. Absolut lohnenswerte Anschaffung.
Ich hab was von Nitetider http://www.niterider.com/prod_pro700.shtml, die kann man zum Laufen und Radfahren nehmen, das find ich ganz klasse. Adapter für Helm und Kopflampe verfügbar. Meine sind schon etwas älter mit nem Accu Block, gibt mittlerweile bestimmt wieder besseres.
Ich lauf meistens abends von der Arbeit nach hause, da hab ich wegen Telefon und Schlüssel ohnehin einen Laufgürtel mit. Im Winter kommen an den hinten, links und rechts vom Täschchen, je ein Klett-Reflektorband mit blinkenden LEDs. Nach vorn strahlt die Stirnlampe. Auf die Weise hab ich schon so manchen gut getarnten Fußgänger bzw. Läufer erspäht, sofern er nur irgendeinen noch so kleinen Reflexstreifen an der Kleidung hatte. Den Dackel, der mit dem Fußgänger durch eine unsichtbare Rolloflex-Leine verknotet ist, erkennt man an den reflektierenden Augen, die Leine kann man dann extrapolieren.
Bei der Weste hätte ich die Sorge, dass sie meine wissenschaftlich ausgetüftelte Zwiebelschalen-Klamotten-Strategie durcheinander bringt.