Ich liebe das iPhone, aber die Bedienung auf dem Rad während der fahrt, ist schon etwas schwieriger. Wenn es dann noch wackelt, kann man es vergessen.
Ich habe ein Oregon (auch mit Touchscreen), da wackelt nix und ich hatte noch nie Probleme den richtigen Punkt zu treffen. Ist ja nicht so, dass man alle 10 Sekunden etwas drücken will oder? Was ich bemängeln würde beim Oregon ist, dass man bei entsprechendem Sonneneinfall, kaum etwas erkennen kann. Es ist übrigens sehr sehtr robust Allgemein ist das Teil super.
Ich habe ein Oregon (auch mit Touchscreen), da wackelt nix und ich hatte noch nie Probleme den richtigen Punkt zu treffen. Ist ja nicht so, dass man alle 10 Sekunden etwas drücken will oder? Was ich bemängeln würde beim Oregon ist, dass man bei entsprechendem Sonneneinfall, kaum etwas erkennen kann. Es ist übrigens sehr sehtr robust Allgemein ist das Teil super.
Auch während der Fahrt fahrt? Darum ging es mir. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur unfähig
Cool. Dann geht der Trend wohl wieder zum 140er Vorbau.
Wie kann man sich nur so einen riesen Trümmer ans Rad schrauben?
Wenn das Teil so groß ist wie der 705er, dann passt er auch auf nen 75er Vorbau. Da ist er bei mir ab und zu beim Crosser montiert.
Der Garmin ragt dann einfach nur etwas weiter nach vorne über den Lenker hinaus.
Auch während der Fahrt fahrt? Darum ging es mir. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur unfähig
Was während der Fahrt? Tippen? Sonne? Stabil?....
Tippen geht sehr gut, Du musst ja nur ganz fix vom Griff zum Garmin "zucken" und dann eben noch genug Energie zum Zielen haben, das ist wohl richtig. Aber auch für das Drücken des Knopfes müsste man zielen und drücken ...wenn es wild zugeht auf dem Bike, drück ich eben nicht gerade dann. Wie gesagt, Du spielst ja nicht alle 10 Sek. an dem Dingens rum