mit den shimano ruckelts auch nur, weil leichte unebenheiten in der laminierung vorhanden sind.
na aber rein mechanisch wird das dann immer ruckeln. Die Bremszange übt ja den erforderlichen Druck aus. Wenn die Felge uneben ist, dann wird ein anderer Belag das nicht wieder "glätten"
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
na aber rein mechanisch wird das dann immer ruckeln. Die Bremszange übt ja den erforderlichen Druck aus. Wenn die Felge uneben ist, dann wird ein anderer Belag das nicht wieder "glätten"
is jetzt aber merklich besser. mal gucken, obs dann bei nässe noch bremst...
problem dabei ist wohl wenn du dann mit den dingern wieder back to carbon willst, kannst probleme mit alu splittern in den belägen bekommen, die dir dann das carbon kaputt machen.(mein ich mal im forum gelesen zu haben)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad