gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Training, eure Meinung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2010, 22:39   #9
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Für dein Alter, dein Gewicht und deine sportliche Vergangenheit ist das natürlich ein Pussy-Training, das soll jetzt natürlich nicht despektierlich gemeint sein, man muss wissen was man ereichen will was man beruflich und familiär machen kann , es gibt auch ein Leben ausserhalb des Sportes.

Wenn du das Ziel hast Volkstriathlon vernünftig zu beenden erscheint mir dein Training ausgewogen.

Aus meiner Meerschweinchenperspektive, würde ich allerdings mal Wochen einstreuen mit steigender Belastung, also mal neue Impulse setzen, aber das kommt natürlich auf dich an , was du erreichen willst.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 19:02   #10
Skywalker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 11
Ich bin eine Pussy ... das lasse ich mich auf den Neo prägen


Das Ziel ist in erster Linie vorerst nur "ein" Ziel, d.h. am Anfang war es nur Spaß, danach wurde es dann zum Wochenprogramm ... Also: ich sehe mich als absoluten Anfänger!

Wenn es um ein konkretes Datum geht, dann würde ich z.B. gerne am 9. Mettmanner Duathlon im April 2010 teilnehmen. Ist natürlich noch etwas Zeit bis dahin, sollte jedoch die Gesundheit mitspielen ... dann wird es klappen ... Tipps für andere Veranstaltungen in NRW sind natürlich gerne gesehen.


In Zeiten gemessen würde ich mich z.B. über Folgendes freuen:
Laufen: 5km in max. 22 Minuten, momentan max. 25 Min.
Laufen: 10km in max. 42/43 Minuten, momentan ca. 48-52 Min.
Rad: 20km in ca. 36/37 Minuten, momentan max. 42 Min. mit sehr alter Hardware.

Schwimmen, die Betonung liegt auf "sollte": ... sollte ich irgendwann noch richtig Schwimmen lernen, dann würde ich am Volkstriathlon teilnehmen

Beim Schwimmen habe ich noch überhaupt keine Zeit, da ich hierbei noch überhaupt keine Erfahrung habe. Also diesen Herbst, Winter und das folgende Frühjahr noch kräftig nach z.B. dem Trainingsplan trainieren.

Danach sieht man weiter.
Einfach den Winter dran bleiben, Gas geben ... und sehen ob der Plan funktioniert


Zu guter Letzt: was wäre eine sinnvolle Steigerung des Trainings, d.h. wenn man die zwei Radeinheiten berücksichtigt und z.B. 2-3 Monate weiterdenkt?!

Ich persönlich tendiere zu Indoor-Cycling bzw. Spinning und anschliessendem Training auf dem Laufband im Winter?! ...


Danke & Gruß,
Luke
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:49   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Skywalker Beitrag anzeigen
Ich persönlich tendiere zu Indoor-Cycling bzw. Spinning und anschliessendem Training auf dem Laufband im Winter?!
Klingt nach Studio: Mein Winterplan sieht da so aus dass ich zuerst etwas Krafttraining mache - vorrangig Rumpfstabi - und dann etwas Ausdauer. Lange auf dem Spinningrad halte ich nicht aus, das ist mir zu langweilig. Aber je nach Studio kann man da auch lustige Zirkel machen. Z.B. Minitrias: Statt Schwimmen Rudermaschine und dann 5min Rudern 20min Rad 10min laufen und das ggf. mehrmals hintereinander. Oder auch die andere Geräte einbinden: 10min auf jedem vorhandenen Ausdauergerät im Wechsel so lange du Lust hast.

Bei deinen Umfängen würde ich nicht so viel Gedanken an Pläne verschwenden, sieh einfach zu dass du die Zeit die du hast in Training investierst und möglichst jede Sportart plus etwas Rumpfstabi jede Woche dabei hast. Je nach Lust, Wetter und Zeit baut man dann mal eine Woche mit Laufschwerpunkt ein, mal eine mit mehr Radeinheiten (z.B. wenn Feiertag drin) ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:16   #12
Skywalker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 11
Das ist doch mal ein genialer Tipp ... Also: Trainieren, Spaß haben, Gas geben und dann einfach schauen wie weit man kommt!

Danke Allen für das umfangreiche Feedback.

Schönes Wochenende,
Luke
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 21:27   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Skywalker Beitrag anzeigen
Das ist doch mal ein genialer Tipp ... Also: Trainieren, Spaß haben, Gas geben und dann einfach schauen wie weit man kommt!
Klar, zumal wir erstmal Offseason haben und der Winter kommt. Im neuen Jahr kannst du dir dann ja mal die Einsteigerpläne zu Gemüte führen und dann die letzten Monate auf den Dua strukturierter trainieren.

Und Spaß haben ist doch eh das wichtigste am Sport
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 14:25   #14
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
Also das mit den Schwimmübungen bringt meiner Meinung nach nicht sonderlich viel fürs Wassergefühl. (war bis vor 2jahren im Schwimmverein und habe einige Wettkampferfahrung)

Wassergefühl heisst ja, dass du ein Gefühl dafür bekommst, wie du deine Arme und Beine (die aber beim kraul den wesentlich geringeren Vortrieb bringen; sinnvoll wärs bei Brust zB.) am effektivsten bewegst, wo du den stärksten Druck und den besten Vortrieb erzielst, ohne dabei dem Wasser mehr widerstand zu bieten.

Auf swim.ee gibts tolle Videos von top schwimmern unter wasser, da erkennt man auch, dass die arme nicht gerade nach hinten gezogen werden, sondern eine komplizierte leichte S-bewegung machen, wodurch man mit einem Armzug mehr Weg schafft als anders.

zum Rest kann ich nich soviel sagen, weil ich auch erst totaler newcomer im triathlon bin
lg
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:47   #15
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Lauftraining im Winter auf dem Laufband - Ich wiederhohle mich , das ist Pussy-Training, wahrscheinlich ziehst du dann noch eine rosa Stretchhose an mit Stylisch Stirnband und die obligatorische Trinkflasche mit Iso-Getränk in Reichweite.


Da habe ich ja mehr Respekt von den älteren Damen mit den bunten Anzügen und den langen Stecken die selbst im Winter durch die Gegend stöckeln.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 23:43   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Um vernünftig in den Duathlon einsteigen zu können, mußt du allermindestens einmal pro Woche lange Radfahren (>3h).
War das jetzt (ähm, ich meine damals) irgendwie ironisch?
Wie inzwischen anderswo steht, will er einen 5-20-5-Duathlon machen.
Meinst Du mit "vernünftig einsteigen" dass er das Rennen gewinnen soll?

Nach meinem Verständnis reicht für "vernünftig einsteigen" irgendwas trainieren, was Spaß macht. Egal wie viel.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.