Zitat:
Zitat von hansnorbert
allerdings fahr ich seit etwa 20 jahren ein dynamics  damals wurden die auch über "normale" Händler vertrieben und waren halt billig und da ich bei dem händler gearbeitet hatte war es noch ein wenig günstiger.
|
Schreibst du dies jetzt im Ernst?
Wenn du wirklich bei nem Händler gearbeitet hast, der die vertrieben hat, solltest du eigentlich wissen, dass Dynamics damals ne deutsche Handmade-HighEnd-Marke war.
Dann kam Herr Stadler und hat denen nen Deal untergejubelt, an denen sie zugrunde gegangen sind und hat den Laden für ne symbolische Mark oder so aufgekauft.
Zitat:
würde mir aber heute keins mehr kaufen.
|
Vor dem wirklichen Hintergrund der Marke und der Ausbeutung des Namens wegens schien dies nachvollziehbar.
Rein technisch sprechen aktuell aber keine ernsthaften Gründe dagegen.
Die Kisten sind mit vielen anderen "namhafter" Marken identisch und nicht wirklich schlechter als jene.
Was allerdings befremdlich erscheint, ist der Umstand, dasses ab und an Räder von denen gibt, wo die Schaltung unmöglich so einzustellen ist, dass sie geräuschfrei arbeitet und mit gleicher Präzision über alle Gänge schaltet.
Zusammen mit der Tatsache, dass einige Trekkingräder von denen nen KTM-Schriftzug im Ausfallende eingelasert haben, hab ich daher den Verdacht, dass die Jungs bei den Chinesen die Ausschussware anderer Hersteller en gros aufkaufen.
Natürlich schlachtet Stadler mittlerweile die "Kooperation" mit KTM werbetechnisch aus, aber es würde nicht verwundern, wenn die in der Realität anders aussähe, als man dies dem Wortsinn nach annehmen würde.
Ein "ZEG-Exklusivmodell" (mal raten, wer hinter der ZEG steht?) verbindet ja die Allgmeinheit auch mit einem für den Preis hochwertig ausgestatteten Fahrrad, wenn man dann aber die billigen Komponenten und den mit nem teuren Schaltwerk kombinierten Pressblechumwerfer anschaut, weiss der Fachmann schon, dasses eher umgekehrt ist.
Peinlich, dass auch namhafte Hersteller wie Hercules (bei den meisten anderen liegen die Namensrechte wohl eh im Haus, sind also Eigenmarken, dazu hab ich mich aber oben bereits geäussert...) bei dem Spiel mitspielen.