gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Focus-Dynamics-Scott - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2010, 15:53   #9
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Weiß jetzt nicht in weit weit man bei einem Triathleten von fachlicher Beratung sprechen kann aber würde ja wie gesagt nicht alleine losziehen zum Kaufen sondern mit Unterstützung.

Also lassen wir die Beratung mal außen vor, sondern es geht mir eben vor allem auch um Marken. Was sollte ich als Einsteiger investieren, welche Marken sind zu empfehlen von den bishe rgenannten, wovon würdet ihr eher abraten.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 00:08   #10
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
So, ich nochmal.

Ich habe eben nochmal geschaut bei den Artikeln zu Radfahren-Ausrüstung, aber entweder gibts das nicht oder ich habs nicht gefunden:

Gibts irgendwo etwas wo für Neueinsteiger steht was das erste Rad auf jeden Fall haben sollte und worauf man achten muss?
Shimano 105 ist mir noch so im Hinterkopf vom Lesen.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 00:20   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Gibts irgendwo etwas wo für Neueinsteiger steht was das erste Rad auf jeden Fall haben sollte und worauf man achten muss?
Shimano 105 ist mir noch so im Hinterkopf vom Lesen.
Jaja, das haben sich einige so ausgedacht, die noch nedd bemerkt haben, dasses auch andere Komponentenhersteller gibt.
Okok, Shimano verramscht sein Geraffel an allen Ecken ausm Wühltisch, aber das bedeutet noch lange nicht, dass ne Campa Veloce oder Sram Rival nicht auch funktionieren würde.
MÜSSEN tut eh gar nix und selbst namhafte Hersteller wie Scott, Cannondale oder Specialized (und viele andere) hängen oft nur n Sahneschnittchen hinten dran zum Schalten und nehmen den Rest aus der Eigenlabelkiste, die von FSA, Tektro, Promax oder anderen Billigheimern gefüllt wird.
Wennst natürlich lieber posen als fahren willst, biste mit Shimano, was in der Eisdiele jeder Depp (notfalls von seinem Baumarkt-"MTB") kennt, gut aufgestellt.

Wichtiger iss aber, dass die Hütte passt, dass du vernünftig die Bremshebel greifen und Schalten kannst und dasse nedd zu lang ist für den Fall, dass n Aufsatz dransoll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 00:40   #12
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
wenn du beim händler kaufst (also probefahren kannst), würde ich das rad nehmen auf dem du dich am wohlsten fühlst. bei scott zahlst du für den namen halt was, wärend du bei dynamics für den namen noch Rabatt bekommst.

also ich war zwei/dreimal beimstadler in berlin. das ist ja eher wie in einem großen supermarkt. beratung erwrte ich da gar nicht erst. glücklicherweise sprechen die mich auch nicht an. ich schaue wohl zu böse drein hab halt contischläuche im sonderangebot gekauft aber sonst war das da auch noch eher teuer.

allerdings fahr ich seit etwa 20 jahren ein dynamics damals wurden die auch über "normale" Händler vertrieben und waren halt billig und da ich bei dem händler gearbeitet hatte war es noch ein wenig günstiger. würde mir aber heute keins mehr kaufen.

die beste beratung überhaupt hab ich in kassel beim alten bornmann erlebt. ich war dann öfter da weil es einfach so cool war. allein im laden blöd rumstehen und auf den nächsten ahnungslosen der zur tür reinkommt warten. traumhaft. allerdings hat man für´s rumstehen auch schon sprüche gefangen

gibt es sowas in der art eigentlich heute noch? dafür würde ich heute sogar mehr als 200km fahren
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 12:35   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von hansnorbert Beitrag anzeigen

allerdings fahr ich seit etwa 20 jahren ein dynamics damals wurden die auch über "normale" Händler vertrieben und waren halt billig und da ich bei dem händler gearbeitet hatte war es noch ein wenig günstiger.
Schreibst du dies jetzt im Ernst?
Wenn du wirklich bei nem Händler gearbeitet hast, der die vertrieben hat, solltest du eigentlich wissen, dass Dynamics damals ne deutsche Handmade-HighEnd-Marke war.
Dann kam Herr Stadler und hat denen nen Deal untergejubelt, an denen sie zugrunde gegangen sind und hat den Laden für ne symbolische Mark oder so aufgekauft.


Zitat:
würde mir aber heute keins mehr kaufen.
Vor dem wirklichen Hintergrund der Marke und der Ausbeutung des Namens wegens schien dies nachvollziehbar.
Rein technisch sprechen aktuell aber keine ernsthaften Gründe dagegen.
Die Kisten sind mit vielen anderen "namhafter" Marken identisch und nicht wirklich schlechter als jene.
Was allerdings befremdlich erscheint, ist der Umstand, dasses ab und an Räder von denen gibt, wo die Schaltung unmöglich so einzustellen ist, dass sie geräuschfrei arbeitet und mit gleicher Präzision über alle Gänge schaltet.
Zusammen mit der Tatsache, dass einige Trekkingräder von denen nen KTM-Schriftzug im Ausfallende eingelasert haben, hab ich daher den Verdacht, dass die Jungs bei den Chinesen die Ausschussware anderer Hersteller en gros aufkaufen.
Natürlich schlachtet Stadler mittlerweile die "Kooperation" mit KTM werbetechnisch aus, aber es würde nicht verwundern, wenn die in der Realität anders aussähe, als man dies dem Wortsinn nach annehmen würde.
Ein "ZEG-Exklusivmodell" (mal raten, wer hinter der ZEG steht?) verbindet ja die Allgmeinheit auch mit einem für den Preis hochwertig ausgestatteten Fahrrad, wenn man dann aber die billigen Komponenten und den mit nem teuren Schaltwerk kombinierten Pressblechumwerfer anschaut, weiss der Fachmann schon, dasses eher umgekehrt ist.
Peinlich, dass auch namhafte Hersteller wie Hercules (bei den meisten anderen liegen die Namensrechte wohl eh im Haus, sind also Eigenmarken, dazu hab ich mich aber oben bereits geäussert...) bei dem Spiel mitspielen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 12:58   #14
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Sybenwurz, das ich nur hier im Forum überwiegend lese hab ich das mit Shimano 105 auf jeden Fall auch hier aufgeschnappt.

Zitat:
Wennst natürlich lieber posen als fahren willst, biste mit Shimano, was in der Eisdiele jeder Depp (notfalls von seinem Baumarkt-"MTB") kennt, gut aufgestellt.
Mein Gott wieso sarkastisch. Hier spricht eine Frau die keine Ahnung davon hat und sich deswegen Infos dazu holen will. Ich könnt auch doof und naiv sien und zum nächsten Händler gehn und mir einfach eins aufschwatzen lassen bzw. was mir optisch gut gefällt.

Und wirklich weiter bin ich immer noch nicht, außer dass ich nicht zu Stadler sollte.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 15:29   #15
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gesteinigt werde wegen hinweis auf die TOUR:
Einsteiger-Spezial (allerdings aus 2008)
http://www.tour-magazin.de/?p=3063
Klar ist der Artikel recht oberflächlich, aber an Leute gerichtet, die gar keine Ahnung haben.
Oder hier (download kostet aber) Rädertest bis 1.500,00 (gibt auch noch einen bis 1.000 oder bis 2.000 usw.)
http://www.tour-magazin.de/?p=6397
Über die Tests kann man ja denken was man will, aber sie geben zumindest eine erste Orientierung...

Was spricht gegen eine 105 er Gruppe?
Klar SRAM ist auch gut Campa sowieso (aber teurer)
Bin jetzt nicht DER Experte, aber ein Anfänger kann IMHO mit einer aktuellen 105er nicht viel verkehrt machen (abgesehen davon ,dass man damit nun wirklich nicht posen kann
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 16:10   #16
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Vielen Dank, das werd ich morgen doch gleich mal lesen (heute beschäftigt wg Umzug). Ist ja der erste Anhaltspunkt.

Ich bin halt wirklich ein absoluter Laie, bisher hat ein Rad gereicht was fährt, aber nun solls ja doch was anständiges werden und eben keine böse Überraschung geben. Viel weiter kam ich bisher nicht, muss ich mich sonst eben doch auf die Beratung des mich begleitenden Bekannten verlassen
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.