Ursprüngliche Frage
Ich habe das gleiche Problem mit meinen Laufeinheiten, da ich ohne GPS oder food pod laufe. Somit habe ich nur die nackte .hrm Datei von Polar ohne jegliche Distanz.
So weit ich das in anderen Foren verstanden habe, ist es nur möglich vorhandene Samples (z.B. eine bereits abgespeicherte Distanz) ändern. Nicht möglich ist hingegen das hinzufügen von Samples wie z.B. die Gesamtdistanz. Somit fällt das Manipulieren des .hrm files aus.
Ich habe jetzt bei wko+ 3.0 folgenden "Kunstgriff" gemacht. Ich importiere einfach meine .hrm Datei und kennzeichne diese als Laufeinheit, so mit kann ich sämtliche Diagramme mit der Herzfrequenz erstellen lassen.
Um nun auch eine Übersicht über meine Jahresleistung zuerstellen, füge ich zusätzlich zur Laufeinheit ein manuelles workout ein. Gewählt hab ich dann einfach "rowing". da ich die eh nicht benutze. In dem manuellen workout kann man nun die Dauer und die Distanz eingeben. Dauer: 10 min => spiegelt dann die anschließenden Athletikübungen wieder. Distanz einfach die Laufstrecke.
Für die Jahresübersicht dann nur noch die Werte von "rowing" auslesen lassen und schon weiß du wie viel Kilometer du im Jahr/Monat o.ä. gelaufen bist.
Somit hast du Herzfrequenz und Kilometerleitung dokumentiert und kann alle Daten analysieren.
Hoffe, dass ich dir evtl. weiterhelfen konnte
Viel spaß
|