Also ich fahr ja auch 5-10km um aus der Großstadt rauszukommen. In dieser Zeit ist Straße und alles was mit Tempo zu tun hat tabu. Und Auflieger schon gleich dreimal... Kann man perfekt zum Ein- und Ausfahren nutzen. Der Schnitt ist im Training doch nun wirklich sowas von egal...
Viel Glück, dass es dennoch mit der MD-Premiere klappt. Meine ist kommendes WE und beim Gedanken an einen Unfall wird mir ganz anders...
Glück im Unglück....Dann mal gute Besserung und hoffentlich doch ne Teilnahme am 70.3
Zu deiner Unfallschilderung: Da war für eine Orts-oder Stadtdurchfahrt einfach viel zu viel Adrenalin drin mit dem Tunnelblick der damit einhergeht.
Wie von den Vorrednern mehrfach erwähnt. Das sind keine Bereiche wo man an seinen Schnitt denken darf. Und das nicht in erster Linie wegen der Gefahr eigener Fehler, sondern weil man bei den ständigen Fehlern der anderen Verkehrsteilnehmer nur noch begrenzte Reaktionsmöglichkeiten hat.
Aber klar.... leicht gesagt..schwer umgesetzt.
Ich hatte eigentlich gedacht mir einen sehr vorsichtigen und vor allem vorausschauenden Fahrstil angeeignet zu haben. Trotzdem ist es mir kürzlich passiert, dass ich beim bergab-überholen eines Kleintraktors auf einem schmalen Sträßchen nicht registriert habe, dass da vorne links ein Feldweg einmündet. Da ist der dann während des Überholmanövers eingebogen. Die Folge: Ausweichen, Vollbremsung, Abflug ins Gebüsch und in nen Zaun, glücklicherweise ohne ernsthaftere Blessuren oder Materialschäden. Meinem 70.3-Start steht somit nichts im Wege.
__________________ da solltest du mal drüber nachdenken
Die Strecke auf der ich Intervalle fahren hat nur Kreuzungen an denen ich rechts abbiegen muss. Ist langweilig, aber deutlich sicherer.
Ganz genau! Hab eine 10km Runde, nur rechts abbiegen, keine Ampeln, nur Ortsdurchfahrten auf der Hauptstraße. Dann dreht man eben ein paar Runden - vom Bahntraining ist auch noch niemand gestorben.
Oh ... edit:
Sei froh dass nichts passiert! Viel Erfolg mit der Reparatur, WK, etc. !
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Habt ihr sowas schon erlebt? Wie manövriert ihr durch den Straßenverkehr bei einem Puls jenseits der 165 ?
Würd mich gern darüber austauschen.
1. an Abbiegungen, Ampeln, Kreuzungen etc. wo erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist, sollte man wirklich nicht versuchen ne gute Pace hinzulegen. Training findet IMMER nur außerhalb geschlossener Ortschaften statt !!
2. evtl. kommt es zu einer Verhandlung. Der gegnerische Anwalt wird sicherlich einen Internetzugang habe. Ob dein öffentliches Schuldeingeständnis sonderlich förderlich für die Verhandlung ist, kannst du selbst beurteilen.
Erstmal gute Besserung
Meine Regeln:
In der Stadt keine Intervalle, der Schnitt in der Stadt is' s****egal. Tempoeinheiten sind ausserorts auf ruhigen Strassen
In der Stadt Hände weg vom Auflieger und in die Nähe der Bremsen.
Hände weg vom Tacho (ich hab' beim Umschalten des Tachos mal ein Schlagloch übersehen )
2. evtl. kommt es zu einer Verhandlung. Der gegnerische Anwalt wird sicherlich einen Internetzugang habe. Ob dein öffentliches Schuldeingeständnis sonderlich förderlich für die Verhandlung ist, kannst du selbst beurteilen.[/quote]
Also so wie ich den Unfallhergang lese gibt es an der Schuldfrage eh nichts zu rütteln! Beim Abbiegen entgegenkommendes Fzg. nicht passieren lassen. Da kannst dir den Anwalt wirklich sparen.
hände immer am lenker in doerfern und städte - nur ausserorts mit guter sicht wird voll geknuettelt vorne tief.
bei jeder einfahrt/kreuzung davon ausgegen, dass ploetzlich ein auto kommen könnte - hat mich schon tausend-mal vor unfällgen geschuetzt.
warum auf km-schnitt im training fahren?
sowieso: gute besserung und hast noch fast zwei wochen zeit fuer wiesbaden, das reicht easy!