gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner mit barometrischem Höhenmesser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2010, 17:23   #9
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von Pankerunner Beitrag anzeigen
und ich dachte immer, es zählen die inneren Werte...
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:54   #10
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Pankerunner Beitrag anzeigen
und ich dachte immer, es zählen die inneren Werte...
nein, wen und was ich an meine Hand nehme, soll doch halbwegs aussehen...zumindest das
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 19:45   #11
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Superpinpf
Wo fährst und läufst du denn lang?
Alpen

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
@jens: 405 oder 800cx...? Was meinst Du?
ich hab ja aus gutem Grund beide Nach dem wo deine Präferenzen liegen, scheint mir der 405 besser zu passen. Die Höhenmeter kannst du dir ja korrigiert ausgeben lassen und dann passt es auch in etwa.

Ich hab die Polar hauptsächlich wegen dem S3, aktueller Geschwindigkeit, der sehr guten Software (wobei ich alle TE in WKO+ zusammenführe), den vielen netten Displays usw usf. Ich finde halt einfach bei allem was mit HF zu tun hat, bietet Polar am meisten..

Wenn man auf die Sachen keinen Wert legt, ist man mit dem 405 bestens bedient. Allerdings musste ich meinen schonmal eintauschen, da Regenwasser (!) eingedrungen war. Ausserdem lässt sich der Touchring beim Laufen kaum sinnvoll betätigen, so dass man kaum Displays umschalten kann. Das können die (optisch wirklich bedenklichen) 305/310 deutlich besser.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.