Ähem, das finde ich jetzt nicht sonderlich komfortabel.
Muss man sich für die anderen 4096 Sachen die man am Rechner so macht auch solche tastenkombinationen merken ?
Im Übrigen: Ich hab noch nie auf irgendeinem Rechner den ich beutze irgendwas abgemeldet. Karten, Sticks etc. ziehe ich einfach raus und gut is. (alles Win Rechner)
Das ist keine krude Tastenkombination.
Leertaste aktiviert die Lightweight Vorschau, davor Apfel+A markiert einfach alles, ist aber noch nichtmal nötig, man kann auch ohne vorheriges Markieren alles durchsehen.
Aufm Mac sind solche Dinge komfrtabler, als auf eine Windows Pc, wenn man weiß wie ;-)
Behaupten die Linux-Freaks auch immer. Kaum haste dir die 10.000 Befehle eingeprägt, kannste auch schon die doofe Maus verkaufen, command line rules .
Hatte bei der Überschrift auch erstmal gedacht, wurzi wäre auf irgendwas stinkig und wollte sich verabschieden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nu hab ichs ja gleich in den ersten Wochen gepackt...
Gestern wollte ich die Bilder vom Tag aufn Rechner schaufeln, aber irgendwie sind die Macs da pienzig, oder?
Abgesehen davon, dass ichs bei der Kiste als ungeheuer kompliziert empfinde, so n externes Speichermedium auszuwerfen, hab ich gestern halt den Multicardreader eingestöpselt, die CF-Karte n Stück reingesteckt und dachte dann, die sei schief.
Also hab ich das Ding wieder rausgezogen und...
Tierischer Anschiss vom Gerät, das Medium sei nicht ordnungsgemäss ausgeworfen und der Apparat versuche beim nächsten Mal, das Malheur zu beheben.
Naja, Pustekuchen: seit der ungeheuerlichen Tat heisst meine Speicherkarte nimmer "Powershot" sondern "Piwarqhit", hat angeblich keine Bilder drauf, dafür findet mein Freund, der "Finder", ne Menge Ordner mit abenteuerlich klingenden Namen und teilweise kryptischem Inhalt und zeigt die Bilddateien zwar an, aber nicht mit nem Thumpnail, sondern nur nem jpg-Signet, mit denen aber nix passiert, wenn ich draufklicke.
Die Kamera zeigt "keine Bilder vorhanden" an, wenn ich die Karte da reinschiebe, bei Windoofs und XNview zeigts das gleiche an wie im Finder, beim Draufklicken ne Fehlermeldung, ich solle die Optionen so einstellen, dass alle Dateierweiterungen angezeigt würden (was ich hab, aber nix gebracht hat).
Any suggestions anyone?
Iss nedd so, dass mein Leben ohne die Bilder nimmer weitergehen könnte, aber nett wärs schon, die wiederzuhaben, nachdem sie ja nicht richtig weg zu sein scheinen...
(befinden sich nu auch nimmer im Ordner Powershot>DCIM>237 sondern im Ordner Piwarqhit>DAII>237, der ebenso neu ist wie Piwarqhit>TPAQHA~1 oder >FQEPEH~1)
Nach dem Crash aufgenommene Bilder sind wie gewohnt abgespeichert und die konnte ich auch wie sonst mit EiFoto aufn Computator schaufeln.
BTW: jemand nen Vorschlag fürn vernünftiges Bildbetrachtungsprogramm für die Kiste?
Dieses iPhoto saugt...
Moin,
zumindest für Windows existieren diverse Programme um Bilder von zerschossenen Datenträgern zu retten (z.B. PhotoRescue). Dafür sollte man dies hier aber nicht machen:
"Nach dem Crash aufgenommene Bilder sind wie gewohnt abgespeichert und die konnte ich auch wie sonst mit EiFoto aufn Computator schaufeln."
Kommt die gleiche Meldung noch immer, wenn Vorschau geschlossen bzw beendet ist?
Ja, das isses ja eben.
Zitat:
Zitat von eNTe
Dafür sollte man dies hier aber nicht machen:
"Nach dem Crash aufgenommene Bilder sind wie gewohnt abgespeichert und die konnte ich auch wie sonst mit EiFoto aufn Computator schaufeln."
Naja, ich habse nich von der Karte auf die feste Platte geladen, sondern nur kopiert.
Die lustig benamten Ordner und Dateien sind noch 1:1 auf der CF-Karte vorhanden.
@mauna_kea:am Donnerstag gabs unter der Überschrift "Die Apple-Produkte waren nie fantastisch" nen interessanten Artikel in der TAZ, in dem Marketing Experte Markus Giesler erklärt, warum die dennoch Erfolg haben und wieso die Anhänger der Marke iPads und iPhones kaufen, auch wenn die technisch versagen.
Ich fand das sehr gut aufn Punkt gebracht, wenngleich ich mich da als einer, der knapp 200Jahre Widows benutzt hat und nu n paar Tage son MacBook hat, keinem Urteil anschliessen will.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
das ist sowas ähnliches wie der total commander (wobei ich zugeben muss, dass das der einzig geile verwalter für windows ist)
mein herz schlägt
wenn du den mucommander installiert hast, versuch mal auf dein laufwerk zuzugreifen (also deine flash card)
der mucommander zeigt dir ohne wenn und aber alle dateien an.
es kann also sein, dass dir der mucommander alle dateien anzeigt, nur mit falschem namen, aber das ist ja wurscht.
aber vorsicht: wenn du im root bist, so kannst du auch ./ dateien sehen. da solltest du nix löschen, es sei denn, du kennst dich damit aus
zur not könnte man mit dem linux befehl dd (disk dump) eine komplette platte, stick (generell speicher) spiegel, egal, ob dieser defekt ist. habe mal früher mit nem linux eine festplatte spiegeln können, die von keinem system mehr lesbar war. allerdings brauchste dafür ne native linux umgebung und 2 gleich große partitionen (oder in deinem fall müsste eine gleich große flash karte reichen)
Im Übrigen: Ich hab noch nie auf irgendeinem Rechner den ich beutze irgendwas abgemeldet. Karten, Sticks etc. ziehe ich einfach raus und gut is. (alles Win Rechner)
auf Linux läuft das genau so (umount). Windows steht ziemlich alleine damit da
Alex