Mir hat's vor 5 Tagen auch ein 3mm großes Loch in die Flanke eines Ultremo gerissen. Werde wahrscheinlich auch wieder Conti draufmachen. Zudem wurde in ner Sendung hier ja eh behauptet, dass die derzeitigen Contis schneller seien. Dann glaub ich das einfach mal und steig wieder um
... ich fahr inzwischen den Conti 4000s mit so nem Plastikband zwischen Decke und Schlauch zusätzlich, und seit dem ist endlich Ruhe! Hatte Anfang der Saison bei so gut wie jeder Ausfahrt einen Schlauch tauschen dürfen, Rollsplit in Kombination mit einem Rollenreifen (Conti hat 2 Reifen die gleich heiße, aber unterschiedlich eingesetzt werden sollten) war eben äußert schlecht. Dazu kam ein gealtertes Felgenband und mein hohes Gewicht... war echt zum Kotzen.
war bis dato mit den ultremo evo sehr zufrieden 5000km 1 loch.
habe nun die r1 seit einer woche.
wenn ich aber das so lese .....................
werd mal so ein pannenband kaufen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad