gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alles Lügner - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 21:21   #9
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Hauptsache die Kohle stimmt
mach dir nixx draus .......... outdoor ist bald out ....... vom krieg zerstört, vom öl verschmutzt, von naturkatastrophen verwüstet ............ und für 50 % der welt die "outdoor" erfunden hat zu anstrengend, da übergewicht .......... wenns nicht so traurig wäre, könnte ich drüber lachen
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 21:58   #10
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Hauptsache die Kohle stimmt
Ja, so denkt der Verbraucher.

Ich finde den Artikel polemisch platt und pseudomoralisch. Verbraucher bestimmen doch die Preise und stehen auf den Markenfetisch, teure Prospekte, Internetauftritte etc., fördern somit die Suche der Unternehmen nach niedrigen Produktionskosten und Standorten. Wenn es um reine Funktionalität ginge, reicht für Outdoor auch Seglerbedarf/Armyshop oder Arbeitsklamotte aus. Kostet ein Bruchteil ohne den ganzen hype.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:05   #11
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Überrascht?

..
nöö! schon sehr lange nicht mehr
hab deshalb auch beim Tierquäler Tread nix geschrieben
ist sinnlos

Die Menschen sind halt zur Zeit so
irgendwann wirds ne neue Sorte geben
aber so lange werden wir damit zurecht kommen müssen oder die Kugel geben
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:09   #12
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Ja, so denkt der Verbraucher.

Ich finde den Artikel polemisch platt und pseudomoralisch. Verbraucher bestimmen doch die Preise und stehen auf den Markenfetisch, teure Prospekte, Internetauftritte etc., fördern somit die Suche der Unternehmen nach niedrigen Produktionskosten und Standorten. Wenn es um reine Funktionalität ginge, reicht für Outdoor auch Seglerbedarf/Armyshop oder Arbeitsklamotte aus. Kostet ein Bruchteil ohne den ganzen hype.
Der war gut!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:11   #13
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Lasst doch mal die Polemik draussen. Wie gesagt, ich kenne die CSR Szene dank der erwaehnten FLA. Schwarz-Weiss-Berichte wie dieser von Spiegel fuehren nur dazu, dass sich Unternehmen noch mehr abschotten.
mein Lieber Dude
auch du laberst nur

grade das Gesabbel bedeutet nur
das dann eben alle mit den Schultern zucken und zusehen das sie selbst am besten bei raus kommen

irgendwann wird es wohl angepackt werden, ich kann mir einfach nicht vorstellen das sich die Menschen immer nur kaputt machen lassen für den maximalen Gewinn einzelner

Recht viel dagegen tun?---ich sicherlich auch nicht

aber das ganze ständig "schönreden" so wie du ---nööö, das mach ich dann wenigsten auch nicht
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:24   #14
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.538
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Verbraucher bestimmen doch die Preise und stehen auf ...
... oftmals nur Geiz ist geil. Hochwertige Markenwaren aber nichts für bezahlen wollen.

Umgekehrt ist es aber auch ein Problem, nur weil man mehr Geld bezahlen will oder bezahlt heißt das noch lange nicht dass es auch bei den Arbeitern ankommt. Einzige noch kleine Ausnahme sind diese Fair-Trade-Produkte.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:28   #15
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Welt ist wunderbar schwarz / weiss...

geht in den Supermarkt und kauft Dinge die ihr zum täglichen Leben benötigt, ohne dabei auf Produkte zurück greifen zu müssen, die unter eure halbfeste Moralpredigt fallen. das wird nicht einfach und auf alle Fälle auch nicht billig. Und wenn die Arbeitsqualität durch eure eigene Geldbörse geht, werdet ihr sehr schnell zu grossen Ignoranten, was natürlich zu behaupten von mir ungehäuerlich ist...
Ich arbeite im Einzelhandel, ich weiss wovon ich rede! Und wer jetzt gern meckern will, sollte vorher lieber mal überlegen, ob er hier im Forum auch schon mal die Frage nach billigen Teilen aus Fernost gefragt hat.

Fasching war im Februar...

Ich bin froh, das ich im "richtigen Teil der Welt" geboren wurde. Ich weiss das es einen extrem grossen Teil der Welt schlechter geht als mir. Aber es ist nicht meine Schuld. Und ich versuche in ganz kleinen Teilen etwas zu ändern. Aber ich bilde mir nicht ein, irgend etwas Grosses bewegen zu können.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 22:30   #16
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Umgekehrt ist es aber auch ein Problem, nur weil man mehr Geld bezahlen will oder bezahlt heißt das noch lange nicht dass es auch bei den Arbeitern ankommt.
Das ist doch der Kern der Geschichte !

Die Macht (zur Veränderung) liegt beim Konsumenten.
Mit jedem Kauf übt er diese Macht aus.
Konsequenterweise sollte er genau wissen, unter welchen Bedingungen seine Ware hergestellt wurde, bevor er durch seinen Kauf den "Weiterproduktionsauftrag" erteilt.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.