gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zürich oder Regensburg? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2010, 09:02   #9
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich freue mich, wenn ich im 10m Abstand an Deinem Hinterrad in Regensburg "lutschen" dürfte.
Yo, das geht in Zürich nicht, denn da sind dann noch drei Leute zwischen Euch.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:03   #10
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Steilküste hat jedenfalls in Zürich keinen Startplatz mehr bekommen.
Die Wege der Startplätze sind unergründlich...aber darum ging es ja auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:04   #11
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Yo, das geht in Zürich nicht, denn da sind dann noch drei Leute zwischen Euch.
Gib doch mal bitte mehr Infos dazu, deshalb habe ich ja auch gefragt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:28   #12
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Yo, das geht in Zürich nicht, denn da sind dann noch drei Leute zwischen Euch.
Der war gut!

Die Radstrecke in Frankfurt war schon extrem voll (zumindest zu der Zeit als ich aus dem Wasser kam), aber Zürich soll noch übler sein.

Ergebnisorientiert gesehen, wäre für Alex ein faires Rennen (jeder fährt so gut er kann, lutscht aber nicht beim Hintermann) die beste Option, ich bin mir sicher , sie würde dadurch profitieren, da sie auf dem Rad sehr stark ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:36   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zürich ist die Lutscherstrecke par excellence.

Am See ist es flach, da wird geballert ohne Ende, da steckt niemand zurück, dann kommen Berge und am See kommen wieder alle zusammen.

Vielleicht mal hier zum Nase lang machen, Achtung, da gibt es bauchfreie Bilder von mir, ähem, da hatte ich ja gar keinen Bauch. Ach waren das Zeiten, was war ich schlank.

http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...manBericht.pdf
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:38   #14
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Gib doch mal bitte mehr Infos dazu, deshalb habe ich ja auch gefragt.
Ausgehend von einem Mindestabstand von nur 5m statt 10m scheint RTF-fahren einfach akzeptiert zu sein.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:41   #15
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Zürich ist die Lutscherstrecke par excellence.

Am See ist es flach, da wird geballert ohne Ende, da steckt niemand zurück, dann kommen Berge und am See kommen wieder alle zusammen.

Vielleicht mal hier zum Nase lang machen, Achtung, da gibt es bauchfreie Bilder von mir, ähem, da hatte ich ja gar keinen Bauch. Ach waren das Zeiten, was war ich schlank.

http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...manBericht.pdf
Jesus bist du da dünn!
Bist ja im Faris-Style gestartet, cool!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:41   #16
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Die Radstrecke ist inzwischen nur noch 2 Runden und laut einer Freundin war es letztes Jahr schlichtweg nicht möglich, nicht Windschatten zu fahren.
Landstart ist auch nicht mehr und soviel ich weiß, dieses Jahr auch zwei unterschiedliche Startzeiten.
Schön finde ich die eine zentrale Wechselzone und landschaftlich ist es wirklich traumhaft.
Auch muss ich sagen, dass in der Schweiz eigentlich immer alle Wettkämpfe (ob laufen oder Triathlon) perfekt organisiert sind.
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.