Yo, das geht in Zürich nicht, denn da sind dann noch drei Leute zwischen Euch.
Der war gut!
Die Radstrecke in Frankfurt war schon extrem voll (zumindest zu der Zeit als ich aus dem Wasser kam), aber Zürich soll noch übler sein.
Ergebnisorientiert gesehen, wäre für Alex ein faires Rennen (jeder fährt so gut er kann, lutscht aber nicht beim Hintermann) die beste Option, ich bin mir sicher , sie würde dadurch profitieren, da sie auf dem Rad sehr stark ist.
Am See ist es flach, da wird geballert ohne Ende, da steckt niemand zurück, dann kommen Berge und am See kommen wieder alle zusammen.
Vielleicht mal hier zum Nase lang machen, Achtung, da gibt es bauchfreie Bilder von mir, ähem, da hatte ich ja gar keinen Bauch. Ach waren das Zeiten, was war ich schlank.
Am See ist es flach, da wird geballert ohne Ende, da steckt niemand zurück, dann kommen Berge und am See kommen wieder alle zusammen.
Vielleicht mal hier zum Nase lang machen, Achtung, da gibt es bauchfreie Bilder von mir, ähem, da hatte ich ja gar keinen Bauch. Ach waren das Zeiten, was war ich schlank.
Die Radstrecke ist inzwischen nur noch 2 Runden und laut einer Freundin war es letztes Jahr schlichtweg nicht möglich, nicht Windschatten zu fahren.
Landstart ist auch nicht mehr und soviel ich weiß, dieses Jahr auch zwei unterschiedliche Startzeiten.
Schön finde ich die eine zentrale Wechselzone und landschaftlich ist es wirklich traumhaft.
Auch muss ich sagen, dass in der Schweiz eigentlich immer alle Wettkämpfe (ob laufen oder Triathlon) perfekt organisiert sind.