Arne meinte im Video "1. Langdistanz": "Überdosierung ist unproblematisch, also rein damit"
Sorry aber so eine Aussage ist höchst bedenklich. Wenn das wirklich so gesagt wurde, dann sollten die Macher da nochmal drüber schauen oder das Zitat wurde aus dem Zusammenhang gerissen.
Überdosierung von Natrium (Hypernatriämie) kann bis zum Tod füren. Und ein Arzt muss schon ein schlaues Kerlchen sein, wenn das sofort diagnostiziert wird. Denn Tropf in diesem Falle verschlimmert alles nur noch...
Das passiert schon wenn man unschuldige, alte Menschen des Alkoholismus bezichtigt!
Wie gesagt, zu viel Salz hat auch mal durchschlagenden Erfolg
Ich brauchs nur beim Laufen im WK, weil dort nur Wasser gereicht wird und ich nicht gerne einen Koffer mit Verpflegung und Tinkturen beim WK mitschleppe. Obwohl wenn man manchmal sieht welche Patronengürtel Leute beim 10er mitschleppen
Mal ne Frage...wie dosiert ihr eure Salztabletten , Schweden salz ?
Salz...ja kann man auf jeden fall überdosieren...also sollt man aufpassen .
Ich nehme jede halbe Stunde beim Marathon 1 und komme so auf 2 Stück pro Stunde bzw. 8 Stück pro Marathon
----------------------
Mal ne Frage...wie dosiert ihr eure Salztabletten , Schweden salz ?
Salz...ja kann man auf jeden fall überdosieren...also sollt man aufpassen .
Ich nehme jede halbe Stunde beim Marathon 1 und komme so auf 2 Stück pro Stunde bzw. 8 Stück pro Marathon
----------------------
jetzt stelle ich mir die Frage: Nehme ich eigentlich zuviel wenn ich pro Marathon 8 Stück nehme ???
die tageshöchstmenge ist wahrscheinlich nicht für eine LD bei gluthitze berechnet. man soll ja laut verpackung auch nicht mehr als 4 powergels pro tag konsumieren. aber ob jeder 1g natrium / h braucht, wage ich auch zu bezweifeln. der salzverlust über schweiss ist auch individuell unterschiedlich und verändert sich mit dem trainingszustand.
jetzt stelle ich mir die Frage: Nehme ich eigentlich zuviel wenn ich pro Marathon 8 Stück nehme ???
Wenn auf der Packung 4 Tabletten als Tageshöchstmenge angegeben ist, warum nimmst Du dann 8? Was ist Dein Ansatz bzw. Deine Begründung für diese Anzahl?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad