Hallo Ihr
Also ich und meine Freundin haben letztens mal geschaut wo so unsere Leistungsgrenze liegt,
am fast heißesten tag des Jahres (35 Grad im schatten) haben wir unsere Radtour mit den Triathlonrädern gemacht,und sind aus dem Siegerland bis hinter Gießen (also richung Frankfurt) gefahren und wieder zurück.
Jetzt zum Thema "wasserversorgung bei der Hitze"
Wir hatten beide 5 Trinkflaschen am rennrad mit (eine im Lenkervorbau,2 hinterm Sattel und 2 am Rahmen unter uns) und haben fast alle leer getrunken,aber bei 35 Grad auch nicht verwunderlich...
Wir hatten schon beide nur unsere 2teiler an,aber trotzdem geschwitzt wie sau
Es war zwar ne Qual,aber um eine erfahrung reicher !
Nächstes Jahr wieder,dann fahren wir aber bis Frankfurt...
(auch wieder bei der hitze) ;-)
Also wenn ich was zu trinken mitnehme, dann im Trinkrucksack, denn das ist für mich einfach am bequemsten.
Trinkgürtel schwabbelt nur dauernd rauf und runter, Flasche in der Hand halten ist auch nicht so der hit und den Rucksack merke ich einfach nicht und es passt davon abgesehen auch am meisten rein.
Nöööö. Bis Frankfurt sind es nur 25 km und in die andere Richtung ist es eh schöner.
Aber hättest fast das richtige Thema für die Antwort getroffen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hi Carlos
die Idee mit dem Trinkrucksack ist zwar ganz gut,aber am Triathlonrad nicht so gut zu gebrauchen,
in unseren 5 Flaschen hatten wir je 1liter drin,
also insgesammt dann 5liter
wobei wir uns 2-3 Flaschen über den Kopf geschüttet haben bei 35 Grad
Hättest du dir die Qual auch angetan?
Äh die Ausgangsfrage bezog sich auch auf lange Läufe, nicht aufs Radfahren.
Beim radfahren macht mir Hitze recht wenig aus und auch bei 30 Grad reichen mir 1,5 Liter für ca. 90km. Wirds mehr, ist immer ne Tanke die man ansteuern kann.
Ich kauf mir doch kein leichtes Rad um dann 5 Kilo an Wasser dranzubauen :D
Davon abgesehen wüsste ich jetzt nicht was gegen den Trinkrucksack auf dem Rad spricht. Hab es zwar bisher noch nicht ausprobiert, sollte aber doch gut klappen.
Allerdings geht nichts über ne Fahrradbekleidung mit nem Picknickkorb hintendrauf
ich glaube du meinst:
Fahrradbegleitung! Stimmts?
Zitat:
Zitat von chris4483
Hallo Ihr
Also ich und meine Freundin haben letztens mal geschaut wo so unsere Leistungsgrenze liegt,
am fast heißesten tag des Jahres (35 Grad im schatten) haben wir unsere Radtour mit den Triathlonrädern gemacht,und sind aus dem Siegerland bis hinter Gießen (also richung Frankfurt) gefahren und wieder zurück.
Jetzt zum Thema "wasserversorgung bei der Hitze"
Wir hatten beide 5 Trinkflaschen am rennrad mit (eine im Lenkervorbau,2 hinterm Sattel und 2 am Rahmen unter uns) und haben fast alle leer getrunken,aber bei 35 Grad auch nicht verwunderlich...
Wir hatten schon beide nur unsere 2teiler an,aber trotzdem geschwitzt wie sau
na erstmal heißt´s:
meine Freundin und ich!!!
5 Pullen am Rad?????
35° ist bei mir im Sommer an der Tagesordnung, da reichen 2 Flaschen völlig aus und 1€ im Trikot als Reserve für nen Tankstellenstop.
Und auch kein Wunder das ihr "schwitzt wie sau", bei den Flüssigkeitsmengen die ihr verbraucht!
also das mit "erstmal heißt´s: meine Freundin und ich!!!"
ist ja schon ok ;-)
und dann zu den 5 Flaschen am Rad,wir haben ja auch nur so 2-3 Getrunken und die anderen beiden haben wir uns zur abkühlung über den Kopf geschüttet...
und wo sollte ich mir denn 1€ im Trikot hin verstecken wenn wir ja nur nen 2teiler (Bustier und kurze Hose) anhatten?
Und die Triathleten beim Ironman habe ich auch schon mit 5 Trinkfalschen am rennrad gesehen,und da wars auch so um die 35 Grad
Wenn man viel schwitzt sollte man viel Trinken,vorallem wenn man bei der Hitze so ne lange Tour macht.
Und die Triathleten beim Ironman habe ich auch schon mit 5 Trinkfalschen am rennrad gesehen,und da wars auch so um die 35 Grad
Man muss ja nicht alles nachmachen, was man sieht. Hoffe, du machst das nicht im ganzen Leben so .
Ich habe in Regensburg übrigens sogar einen mit 6 oder 7 Flaschen gesehen. Der hatte sich zu den Flaschen im Rahmendreieck, denen hinterm Sattel (ob er eine Aero-Bottle hatte, weiß ich nicht mehr) noch 2 Flaschen ins Trikot gestopft. Ging zwar vormittags an die 30 Grad ran, aber alle 20 km gibt es neue Flaschen. Hätte mich wegschmeißen können ...
Zitat:
Zitat von chris4483
Antwortet bitte nochmal !!!
Bist du im Offline-Leben auch so und schließt jeden Gesprächsbeitrag mit "Bitte antwortet mir!" ab? In Foren ist es völlig normal, dass auf Beiträge eines Users von anderen Usern geantwortet wird. Manchmal antwortet man allerdings lieber nicht, das ändert sich durch Anflehen aber auch nicht.
Und man kann bei Fragen und Beiträgen ein eigenes Thema aufmachen und muss nicht irgendein (ur)altes vergewaltigen, nur weil es da auch um "was zu trinken" geht. Hier ging es halt ums Trinken beim Laufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.