gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training für den Vokstriathlon - realistisch? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2010, 17:46   #9
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Ich find einen Ruhetag die Woche von fast keinem Training zu wenig, erst recht, wenn Du überlegst, da eventuell auch noch was zu machen.
Schau doch mal auf der Hauptseite im Einsteigerbereich, da gibts Pläne zur ersten Volksdistanz, die sind zwar auf mehr Wochen ausgelegt, aber zum dran orientieren trotzdem nicht schlecht.
Ansonsten kann man recht wenig sagen, weil Du nichts zu Umfängen der Trainingseinheiten geschrieben hast.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 18:02   #10
BumBumFish
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 63
Hm...so langsam glaub ich euch sogar, dass ich das schaffe xD

Und ja, das Laufen is meine Schwaeche, da muss ich ordentlich aufpassen.

wieauchimmer, ich sterbe vor Langeweile (Arbeit als Aufsicht, is aber keiner da) von daher antwortet mir bitte auf die Trainingsplan-Fragen dann kann ich weitermachen. Ich werd mich eh nicht streng dran halten, aber zur Orientierung waers nich schlecht....
BumBumFish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 18:13   #11
Shova
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 115
Hallo Thomas,

orientiere dich doch einfach an dem Trainingsplan für die Volksdistanz aus dem Einsteigerbereich
https://www.triathlon-szene.de/index...23&Item id=70
Den kannst du ja für dich abändern.
Ankommen wirst du bestimmt. Wenn du aber noch nicht regelmäßig trainiert und auch Probleme mit deinem Fuß hast, dann mach lieber weniger.
Besser mit weniger Training am Start stehen, als verletzungsbedingt gar nicht starten können.

Viel Spass und viel Erfolg.

Gruß
Ernst
Shova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 18:16   #12
BumBumFish
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 63
oh, jetz hab ich deinen post uebersehen jumaka.

Die Einsteiger-Plaene sind schon ok, allerdings lege ich meinen Plan eher auf mehrere Tage aus und mach dann evt. weniger.

Wieso genau findest du einen Ruhetag zu wenig? Wie gesagt, zumindest Muskelkater hab ich keinen oder geht das zu heftig auf Kreislauf und Atemapparat und so?
BumBumFish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 18:21   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Schwimmen und Radeln sind sicher gut, da ohne Belastung möglich. Beim Laufen wäre ich vorsichtig, insbesondere, wenn Dein Körper bisher ne kontinuierliche Trainingsbelastung nicht kennt. Das endet schnell in ner Verletzung. 1 Ruhetag / Woche find ich bei Deiner Vorerfahrung auch "mutig". Fang doch mal mit 2 Ruhettagen an und wenn Du nach 2 Wochen meinst, das wäre gut machbar, hängste noch einen Trainingstag dran. Kannst und solltest aber vielleicht ab der 4. Woche nach dem Radeln 1 mal / Woche noch ne Strecke laufen, wenn das dann geht. Kann auch kurz sein, aber Du solltest Dich dran gewöhnen, nach dem Radeln noch zu laufen. Wenn Du das die ersten Male machst, weißt Du warum. Du meinst, Du brauchst ne Gebrauchsanleitung für die Beine.
Schließlich würde ich Schwimmen immer schön mit Radeln oder Laufen abwechseln. Dann können sich die Arme bzw. Beine jeweils am Folgetag erholen. Und nicht übertreiben. Bau langsam auf und setzte auf Kontinuität. Zum Wachsen brauchen die Muskeln auch Erholung und am Anfang hast Du eh einen relativ hohen Trainingseffekt, aber auch ne hohe Verletzungsanfälligkeit.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 18:27   #14
BumBumFish
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 63
Okay, jetz verstehen wir uns, haha.

Wie gesagt, Laufen mach ich gaaanz langsam und der Rest geht ja einigermaßen. wenn schlechtes Wetter is, lass ich bestimmt auch mal nen 2ten Tag aus, iwie liegt mir Schwimmen im Eiswasser nich so xD. Koppeltraining bau ich auch recht bald ein, halt mit 10min Laufen oder so, weil mehr trau ich mir (oder besser: meinem Knoechel) nich zu.

Ich weiss nicht mehr, ob ich mich schon bedankt hab, deswegen Danke fuer die Ratschlaege und ermutigenden Worte.
BumBumFish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 19:10   #15
Chri73
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 29
Hi,

wenn Du wirklich solche Probleme mit dem Laufen hast, dann würd ich an Deiner Stelle mit Intervall Laufen anfangen. Damit meine ich nicht Tempo Intervall Läufe sondern lansgsam laufen, gehen, wieder langsam laufen.

Bin gerade selbst dabei nach 'nem Sprunggelenksbruch vor 11 Monaten mich damit wieder ans Laufen zu gewöhnen. Klappt ganz gut.

Schema:

2min laufen 1min gehen 9 mal
3min laufen 1min gehen 7 mal
5min laufen 1min gehn 4min laufen 1min gehn 2mal + 5min laufen
6min laufen 1min gehen 4 mal
7min laufen 1 min gehen 4 mal
10min laufen 2min gehen 3 mal
15min laufen 2min gehen 2 mal
30min laufen

zeile = woche
entweder die vollen 30min sind Dein Wettkampftag oder Du fängst halt bei der 2ten Woche an und schaust ob's klappt. Damit kommste auf alle Fälle durch und Dein Gelenk wird's Dir danken.
An einem Tag Laufe ich das nur und an einem anderem Tag Kopple ich 3/4 vom Radumfang mit 1/3 von dem Umfang was Oben steht.

Viel Spaß.

Geändert von Chri73 (25.07.2010 um 19:17 Uhr).
Chri73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.