Ich würde ihn in dem Fall abknipsen und die Stelle glatt feilen.
Na, dann mach mal...
Ich weiss nicht, woraus Shimano beim DA-RD den Käfig macht, aber bei Campa feilste oder sägste und knippste da jedenfalls nix...
Ansonsten geb ich Meik recht: das benötigte Ersatzteil bestellen und bis zum WE isses eingebaut und der Käs´ gegesse`.
Wenn nicht, liegts einzig am Händler.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da kannste dir die Bestellnummer raussuchen und jeder On-/Offline-händer weiß, was du willst.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich weiss nicht, woraus Shimano beim DA-RD den Käfig macht, aber bei Campa feilste oder sägste und knippste da jedenfalls nix...
Käfig aus Titan? Dann natürlich nicht. IMHO ist der bei der DA aus Alu und das ist nun kein Hit...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
IMHO meint er den Steg zwischen den beiden Käfigplatten.
Genau den habe ich gemeint. Werd das Schaltwerk abmontieren und zu meinem Radhändler bringen. Habe noch ein 7700 Schaltwerk gefunden, das werd ich erstmal montieren sollte kompatipel sein hoff ich.
Will mir nicht meine erste LD durch mein Schaltwerk verderben lassen..
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad