gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Potsdamer Schlössermarathon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2010, 16:53   #9
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
na ja - der Müggelberg heißt ja wenigstens schon mal so (auch wenns nur ein Hügel ist)

Die Strecke fand ich eigentlich ganz schön (und eigentlich nicht mal hügelig), aber auf die Hitze hätte ich gestern gut verzichten können...
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 19:24   #10
Voss_S
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich Berliner bin...

Hier gibts es nix was auch nur ansatzweise den Namen Berg rechtfertigt!
Teufelsberg
Prenzelberg

da fallen mir schon 2 ein
weiß ja nicht wie du die läufst...aber das sind schon berge(zum laufen nicht zum Bergsteigen :P)



??? ich musste bei der Strecke immer so oft abbremsen weil die Strecke so sau eng war...da konnten zum teil Max. 3leute neben einander laufen...und das haben irgendwie auch fast alle gemacht -.-^^
auf gut deutsch...ich kenne jetzt viele Büsche in Potsdam :P
Voss_S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 19:38   #11
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
war denn die verpflegung unterwegs udn im ziel den verhältnissen angemessen? also vor alem genug wasser dagewesen? wenn ja, würde ich dem veranstalter nicht unbedingt einen vorwurf machen. zunächst einmal ist jeder selbst dafür verantwortlich, dass er gesund das ziel erreicht. der veranstalter muss dazu die äußeren bedingungen (eben zb verpflegung) stellen. auch medizinisches personal. WIEVIEL medizinisches personal ist aber shcon fraglich. 3 sanitäter? 30? oder jedem seinen eigenen sanitäter nur um auf der sicheren seite zu sein?
wenns unerwartet heiss ist, muss man sich als läufer dieser situation anpassen. sprich mehr als sonst trinken, ggf langsamer laufen. das haben sicherlich die meisten "opfer" versäumt. da braucht man den sanitätern nicht unbedingt n vorwurf machen...........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:21   #12
Pankerunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Panketal
Beiträge: 257
Aus meiner Sicht war die Wasserversorgung angemessen - ich fand zwar die Abstände zwischen den Versorgungspunkten nicht so optimal, hatte aber extra eine Flasche dabei. An allen Verpflegungspunkten gab es das volle Programm, und ein Auffüllen der Trinkflasche ging auch fix.
Ich würde den Sanis hier keinen Vorwurf machen - aus meiner Sicht haben Sie das menschenmögliche unternommen, um den Kollabierten an der Strecke zu helfen - ich würde den Fehler hier auch bei einigen Läufern sehen, die sich völlig übernommen haben.
Pankerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:18   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Voss_S Beitrag anzeigen
Teufelsberg
Prenzelberg

da fallen mir schon 2 ein
weiß ja nicht wie du die läufst...aber das sind schon berge


Ist klar...

Mach mal ein paar Läufe in den Mittelgebirgen mit, dann weißte, was Berge sind (von alpinen Geschichte will ich gar nicht reden). Das einzig anspruchsvolle am Potsdamer Lauf war gestern die Hitze. Mehr aber auch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.