gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die 5 wichtigsten Wettkampftipps für die Mitteldistanz (2. Teil) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2010, 10:05   #9
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
MD bei mir nur noch nach "gefühl" - bin den letzten viel zu defensiv gefahren (da nur auf pulsuhr geschaut...) und die "miese" radzeit hat mir die motivation fuer einen wirklich schnellen HM genommen. behaupte mal, dass ich einen HM auch voll angeknackt um 100min. laufen kann und die zeit, welche ich auf dem bike verliere wenn zu defensiv angefahren hole ich beim HM nicht mehr auf.....

schaumemal - wiesbaden werde ich härter fahren (auch härtere strecke...) und vielleicht mal bewusst ueberzocken....und schauen, was beim HM noch geht......

habe "leider" nur LD erfahrung und ein MD ist von der intensität her gefühlsmässig eher KD......
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 21:20   #10
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Nach einer Sprintdistanz liegt mein Durchschnittspuls beim Rad bei 163 und Lauf 174. Arne sagt in seinem Beitrag das dieser Durchschnittspuls die anaerobe Schwelle gut abbildet.
Zu dem Punkt hab ich mal ne Frage:
Ich habe bisher eine Leistungsdiagnostik in 2008 gemacht, wo als anaerobe Schwelle beim Laufen 173 raus kam.
Meine Werte bei den SD' s waren folgende:
Rad - Lauf
170 - 175 (2009)
173 - 176 (2009)
170 - 176 (2010)
170 - 171 (2010)

Ausgehend davon, daß man oft die Info findet, daß der Puls bei gleicher Belastung bei Rad und Lauf ca. 10 - 12 Schläge auseinander liegt, ist die Differenz bei mir also recht klein.
Kann man dadraus irgendwas schließen?
Wenn ja, was?

Ist meine Anaerobe Schwelle beim Radlen entsprechend hoch?
Sind also auch meine Trainingsbereiche entsprechend keine 10-12 Schläge niedriger als beim Laufen (das hieße, ich trainiere radeln zu wenig intensiv, wenn ich mich an den 10 - 12 Schlägen orientiere)?

Oder heißt das schlicht, daß ich mich beim Radeln abschieße?

Oder kann man da gar nichts draus schließen?

A, B oder C?
Oder noch ein D?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.