Ich habe den Free 3.0, das erse was ich getauscht waren waren die Senkel. Seit den Lock Laces ist es einfach perfekt. Ansonsten liebe ich diesen Schuh, trage den tageweise 8 Std. bei der Arbeit. Ich stehe und gehe den ganzen Tag auf Betonboden, Abends sind die Beinchen dann ein wenig müde, aber das ist ja Sinn der Sache ;-)
ich laufe den Nike Free 3.0 jetzt auch schon seit einem Jahr (vorher 5.0). Robust ist er auf jeden Fall. Nur leider ist jetzt nach über 1000 Km das Obermaterial gerissen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen "Barfußschuh".
ich laufe u.a. den nike free 5, allerdings nicht mehr, wenn es draußen nass ist (muss nicht mal mehr regnen).
weil:
wenn ich den auf nassen untergrund laufe, hört es sich an , als ob ich ich auf einem nassen schwamm laufe. ich find dieses geräusch irgendwie unangenehm, hab dadurch den eindruck, dass die sohle komplett voll wasser ist.
ist das bei euch auch so, dass der so geräuschvoll auf nässe reagiert?
sammelt sich evtl. wasser in dem profil?
Doch, doch, sogar bei Waldläufen durch Schlamm während eines Gewitterschutts. - Allerdings einen 3.0 und da quietscht nichts und es hört sich auch nicht an wie ein nasser Schwamm. Daher hilft dir meine Antwort wohl kaum weiter.
Ist eigentlich der ADIDAS CLIMACOOL CHILL ein gut nachgemachter Free oder versucht Adidias da nur optisch auf den Zug auzuspringen?
Ist den schon jemand gelaufen?
Dev
Doch, doch, sogar bei Waldläufen durch Schlamm während eines Gewitterschutts. - Allerdings einen 3.0 und da quietscht nichts und es hört sich auch nicht an wie ein nasser Schwamm. Daher hilft dir meine Antwort wohl kaum weiter.
dochdoch, hilft mir auch, wenn ich weiß, dass das nur mein schuh so macht
aber schlamm und wald: stört das nicht im profil? da sollen doch schon die steinchen stören, die sich beim laufen festsetzen.
wie machst du die dann sauber?
ich hab den 3er jetzt neu, mal sehen, wie der sich bei regen verhält; obwohl, der ist noch so schön sauber....
dochdoch, hilft mir auch, wenn ich weiß, dass das nur mein schuh so macht
aber schlamm und wald: stört das nicht im profil? da sollen doch schon die steinchen stören, die sich beim laufen festsetzen.
wie machst du die dann sauber?
ich hab den 3er jetzt neu, mal sehen, wie der sich bei regen verhält; obwohl, der ist noch so schön sauber....
Anfangs war ich auch äußerst abgeneigt, den Free bei Schlamm und im Wald zu laufen. Inzwischen hält mich aber nichts mehr davon ab. Die kleinen Steinchen spürt man bei weitem nicht so stark, wie man zunächst annehmen würde.
Du musst auch bedenken, dass man im Wald immer auf weichem oder zumindest unebenem Boden läuft und sich somit die Steinchen in der Sohle in Richtung Boden drücken können und nicht wie auf planem Teer in Richtung Mittelsohle stoßen. Also kein Problem.
Wie bekommt man ihn dann sauber: Ausklopfen und Sohle entlang der Einkerbungen leicht knicken. Dann fallen alle Steinchen und getrockneter Schlamm heraus.