ich würd auf folgendes achten:
Sitzwinkel einstellbar zwischen 75 und 79°
konzept stattelstütze (sägen oder versenkbar)
Schaltauge austauschbar
wo sitzen die bremsen
-> der neumodische firlefanz mit unten/hinten is ne elende fummelei
sitzt der hersteller in europa, usa oder asien
Nen Litespeed Saber in 55cm, der passt Dir genau! Der ist schick, kein Einheitsbrei und selbst incl. Fracht, EUSt & Zoll kommst Du unter €2000, wenn Du hier kaufst: http://www.racycles.com/product.aspx...3,560&pid=1429
p.s. Der Unterschie zwischen P2C und P3C ist, dass das bei derselben Geo, was Sitzwinkel etc. angeht, das P3C nen je nach Rh bis zu 5cm kürzeres Steuerrohr hat. Man kann da also einfacher vorn tiefer gehen. Aber Wenn Deine Überhöhung auf dem P2C problemlos einstellbar ist, sähe der erforderliche Spacerturm auf nem P3C ehr blöde als schnell aus.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad