Hab' vor ein paar Jahren zwei Hed3-Vorderräder gekauft, von denen eines einen auch beim Fahren mit 11bar fühlbaren Höhenschlag (ich glaube, es waren drei oder vier mm) hatte.
Im Prinzip sollte so etwas bei High-End-Material im Rahmen der Qualitätskontrolle bereits vor Auslieferung an den Endkunden auffallen.
Ich hab's reklamiert, zurückgeschickt und bekam anstandslos ein neues Laufrad, das mit Höhen- und Seitenschlag innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen lag. Beide Räder laufen seitdem astrein.
Ich möchte fast wetten, dass das zurückgeschickte Laufrad an den nächsten Interessenten weiter verhökert wurde, der vielleicht nicht so genau nachgemessen hat oder mit weniger Luftdruck/ großvolumigeren Reifen unterwegs ist.
Hab' vor ein paar Jahren zwei Hed3-Vorderräder gekauft, von denen eines einen auch beim Fahren mit 11bar fühlbaren Höhenschlag (ich glaube, es waren drei oder vier mm) hatte.
Im Prinzip sollte so etwas bei High-End-Material im Rahmen der Qualitätskontrolle bereits vor Auslieferung an den Endkunden auffallen.
Ich hab's reklamiert, zurückgeschickt und bekam anstandslos ein neues Laufrad, das mit Höhen- und Seitenschlag innerhalb der vorgegebenen Spezifikationen lag. Beide Räder laufen seitdem astrein.
Ich möchte fast wetten, dass das zurückgeschickte Laufrad an den nächsten Interessenten weiter verhökert wurde, der vielleicht nicht so genau nachgemessen hat oder mit weniger Luftdruck/ großvolumigeren Reifen unterwegs ist.
Nu, das kann natürlich sein...
Oft ist es aber auch so, dass die Läden vielleicht gar nicht soo genau nachschauen, wenn sie die Ware geliefert bekommen und das erst merken, wenn DER KUNDE das Teil zurückschickt.
Wenn man weiß, dass fast alle Räder aus den USA geliefert werden (ich glaub die Trispokes gehen/bleiben über/in Spanien), ist das dann auch umständlich mit dem Zurückschicken des Großhändlers.
Ich denke, die in den USA verzapfen ne Menge Mist und dem jetztigen Großhändler traue ich auch nicht mehr zu.
Ich habe im Januar 2010 bei Triathlonstar.de einen HED Jet 9 Satz bestellt und innerhalb 2 Wochen geliefert bekommen. Kann nichts negatives berichten. Laufräder sind super!
Der Vertrieb scheint ein Mysterium zu sein, ebenso wie die Ersatzteilversorgung.
Ich kann ber die Teilchen nur sagen, dass sie sich sehr gutmütig beim Zentrieren verhalten;- ob es noch gutmütiger wäre, wenn man sie gar nicht erst nachzentrieren müsste, will ich hier nicht beurteilen (also, was Speichen-Laufräder angeht).
Ich finde die Räder prinzipiell klasse, aber die Verbreitung bleibt dank eher heimlichem Vertrieb dünn (wie bei Corima zum Bleistift).
Daher am besten selbst in den USA bestellen, n Paar Ersatzspeichen mitordern und ggf. die Lager und/oder nen passenden Rotor dazu, wenn man keinen vernünftigen Laufrad-Ersatz im Haus hat und drauf angewiesen ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe nur gute Erfahrungen mit HED-LT gemacht (HED-Alps, HED3).
Zitat:
Zitat von Raimund
Vor allem Lieferzeiten, Qualität, Garantie, Gewährleistung...
Die Qualität ist gut. Da ich über einen US-Shop bestellt habe kann ich nichts über Lieferzeiten sagen. Und da die Qualität gut ist kann ich auch nichts zu "Garantie, Gewährleistung..." sagen.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
habe diesen Thread hier gefunden und musste mich prompt anmelden, weil ich mit meinem Problem momentan nicht weiter komme.
Ich habe 2008 ein HED 3C erstanden und bin mit diesem nun 1400 km gefahren (kam noch über Spanien). Während der letzten Fahrt ist auf der rechten Seite scheinbar der Lageraußenring rausgefallen.
Als ich mir zu Hause die Sache genauer anschaute, habe ich entdeckt, dass beide Wälzlager in Ordnung sind. Es ist quasi ein zusätzlicher Außenring um den eigentlichen Wälzlageraußenring rausgefallen.
Tatsächlich ist das einlaminierte Lagergehäuse auf der rechten Seite minimal zu groß, so dass das Wälzlager Spiel hat. Offensichtlich hat man als Nacharbeitslösung einen zusätzlichen Außenring eingelegt, um das Spiel loszuwerden. Diesen habe ich nun während der Fahrt verloren. Auf der linken Seite ist alles in Ordnung.
Ein HED-Händler konnte mir nicht helfen, nachdem das Laufrad fast 2 Monate beim ihm lag. Begründung: HED würde das passende Lager nicht liefern. Ich solle selbst HED kontaktieren.
Aber bei HED Deutschland antwortet niemand auf meine Mails.
Hatte jemand von euch ähnliche Probleme ? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst ?