Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales
Aber dafür haben sie sich am letzten WE im DFB-Pokal gaaaanz schön schwer getan und sich nur mit einer fragwürdigen Entscheidung des Schiris  per Elfmeter retten können.
|
Das gleicht sich alles im Laufe der Saison wieder aus. *50Euro ins Phrasenschwein*.
Aber was glaubst du wieviele nicht gegebene Elfmeter und Fehlentscheidungen es letzte Saison schon gegen Stuttgart gab. (Mainz, Cottbus, Hertha, ... - um nur mal die krassesten zu nennen.) Wenn ich mich richtig erinnere, hätte der VfB auf
www.wahretabelle.de ja mehrere Punkte Vorsprung auf den Vizemeister gehabt.
Aber wie gesagt, es gleicht sich alles wieder aus, z.B. letzte Saison hatte Stuttgart gegen den HSV auch Glück.
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales
Und ich glaube Du vergisst eines: jede Mannschaft, die sich bisher für die Champions League qualifiziert hat, ist in der darauffolgenden Saison meist abgestürzt, da sie diese Belastungen nicht gewohnt sind und ihr Kader nicht ausreichend ausgeglichen besetzt war.
|
Das habe ich in letzter Zeit schon so oft gehört: aber stimmt das wirklich? Richtig abgestürzt ist doch egenlich nur Hamburg letztes Jahr.
Außerdem denke ich an die Saison 2003/04 zurück. Da hat der VfB in der Vorsaison auch völlig überraschend die CL erreicht und ist danach nicht abgestürzt. War einige Zeit Tabellenführer und ist erst am letzten Spieltag, nach erfolgreichen Störattacken aus München, wieder aus den CL-Plätzen gestürzt.
Die Auftritte in der Championsleague waren ja auch nicht ganz schlecht, erst unglücklich durch ein Eigentor gegen den FC Chelski ausgeschieden (0:1 und 0:0).
Wie du sicher schon gemerkt hast: ich bin VfB-Fan, und zwar nicht erst seit sie erfolgreich sind. Habe seit Jahren eine Dauerkarte und fahre regelmäßig zu Auswärtsspielen mit. Auch wenn das Triathlontraining samstags darunter leidet.
Ich freue mich jedenfalls das es wieder losgeht.