War in den Alpen hm machen, deshalb erst jetzt
Hunki, Du hast offenbar eine Octalink Kurbel. Bei Ultegra ist der Abzieher integriert, kein weiteres Werkzeug nötig. Bei der 105er fällt die Inbus-Schraube raus und Du brauchst einen extra Kurbelabzieher.
Die außenliegenden Lagerschalen begeistern mich zunehmend. Montage sehr einfach, Haltbarkeit Shimano und Campa bis jetzt sehr gut, sowohl am MTB als auch Renner. Einzig die FSA-Lager kann ich nicht empfehlen, gehen zu schnell kaputt. Allerdings funktioniert die FSA-Kurbel mit Shimano-Ultegra-Lager bei mir jetzt bestens.
mauna_kea: die neuen Hollowtech Lagerschalen passen natürlich auch in alte Rahmen. Beim MTB sind für 68mm BSA Zwischenscheiben vorgesehen. Wichtig ist, das das Tretlagergehäuse exakt plan gefräst ist, sonst hat man nicht lange Freude an den Lagern. Kann man beim Händler um die Ecke machen lassen, das Werkzeug dafür ist sehr teuer und lohnt nicht extra zu kaufen.
Die gummierten Zwischenringe zwischen Lager und Kurbel gehen bei häufiger Montage/Demontage leider leicht kaputt und sind für FSA original nicht zu bekommen, aber Rose oder jedes andere Shimano-Service-Center liefert die Shimano-Ringe problemlos und die passen dann auch für FSA.
Die Campa Ultra Torque Kurbel ist übrigens die erste Campa-Kurbel die bei mir auch wirklich rund läuft. Die Vierkant hatten irgendwie immer etwas Seitenschlag, spätestens unter Last.