gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tretlager - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2007, 10:35   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Hollowtech ist das das Ding wo an der Kurbel gar keine Schraube mehr dran ist?
Genau. Das ist das hässliche Ding mit ohne Schraube auf der Kettenblattseite.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 11:03   #10
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@drullse



das thema hatte ich gerade auch im kopf. denke über andere kurbeln nach.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 11:20   #11
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Beim Einbau Shimano-Montagepaste verwenden! Beste Ergenisse um das Knarzen los zu werden.
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 11:46   #12
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Genau. Das ist das hässliche Ding mit ohne Schraube auf der Kettenblattseite.
Die neue Technik mit den aussenliegenden Lagerschalen und der an der rechten Kurbel befestigten Steckachse ist einfach genial und einfach zu wechseln.

Gibt es ja inzwischen für Shimano und Campa.

Wenn etwas Neues ins Haus steht, nur noch so etwas holen.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:24   #13
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Die neue Technik mit den aussenliegenden Lagerschalen und der an der rechten Kurbel befestigten Steckachse ist einfach genial und einfach zu wechseln.

Gibt es ja inzwischen für Shimano und Campa.

Wenn etwas Neues ins Haus steht, nur noch so etwas holen.

Gruß strwd
passt das denn in meinen 6 jahre alten rahmen ??
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:04   #14
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
War in den Alpen hm machen, deshalb erst jetzt

Hunki, Du hast offenbar eine Octalink Kurbel. Bei Ultegra ist der Abzieher integriert, kein weiteres Werkzeug nötig. Bei der 105er fällt die Inbus-Schraube raus und Du brauchst einen extra Kurbelabzieher.

Die außenliegenden Lagerschalen begeistern mich zunehmend. Montage sehr einfach, Haltbarkeit Shimano und Campa bis jetzt sehr gut, sowohl am MTB als auch Renner. Einzig die FSA-Lager kann ich nicht empfehlen, gehen zu schnell kaputt. Allerdings funktioniert die FSA-Kurbel mit Shimano-Ultegra-Lager bei mir jetzt bestens.

mauna_kea: die neuen Hollowtech Lagerschalen passen natürlich auch in alte Rahmen. Beim MTB sind für 68mm BSA Zwischenscheiben vorgesehen. Wichtig ist, das das Tretlagergehäuse exakt plan gefräst ist, sonst hat man nicht lange Freude an den Lagern. Kann man beim Händler um die Ecke machen lassen, das Werkzeug dafür ist sehr teuer und lohnt nicht extra zu kaufen.

Die gummierten Zwischenringe zwischen Lager und Kurbel gehen bei häufiger Montage/Demontage leider leicht kaputt und sind für FSA original nicht zu bekommen, aber Rose oder jedes andere Shimano-Service-Center liefert die Shimano-Ringe problemlos und die passen dann auch für FSA.

Die Campa Ultra Torque Kurbel ist übrigens die erste Campa-Kurbel die bei mir auch wirklich rund läuft. Die Vierkant hatten irgendwie immer etwas Seitenschlag, spätestens unter Last.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:47   #15
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
passt das denn in meinen 6 jahre alten rahmen ??
Siehe Post von trifi.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 15:39   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
passt das denn in meinen 6 jahre alten rahmen ??
Ich schliesse mich da den Vorrednern an, du solltest allerdings Vorsicht walten lassen, wenn du eine der neueren Kurbelgarnituren an nen 26"-Renner montierst. Die aktuellen Kurbelsätze haben eine nach aussen versetzte Kettenlinie und durch die kurze Kettenstrebenlänge bei 26" hat die Kette nen grösseren Schräglauf als bei 28".
Ich kann zB mitm kleinen Kettenrad vorne ziemlich geräuschfrei alle Ritzel hinten ausserm ganz kleinen undm ganz grossen(!) fahren, mit dem grossen Kettenrad aber nur die vier kleinsten Ritzel hinten.
Probehalber ne alte Campa-Kurbel montiert und schon passte es wieder.
Falls also jemand ne Campi-Carbon-Kurbel (nur Chorus/Record) mit Vierkant, 170mm und 53/39 übrig hat: Angebote bitte per PN.
Stier (Grosshändler) hatte neulich ne Sonderangebotsaktion,die mir das Wasser in die Augen trieb, die ich aber leider verpasst hab, heul...

Die Campa Ultra-Torque Kurbeln sind übrigens Shimano-kompatibel und ab Ende des Jahres auch von Fulcrum erhältlich.
Von FSA würde ich dagegen wie "trifi" auch ganz stark abraten, denn da gibbet einfach zu viel Ärger damit.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.