gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
DSL - Internet - Telefonie - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2007, 17:40   #9
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
@Strwd
Habe ich auch schon gesehen. Aber ist das die richtige, alte festnetztelefonie oder geht das übers Netz??

Brauche ich den letzten Meter von der Telekom oder nicht??
Und wie sind deine Erfahrungen mit der Internet-Telefonie?

Gruß
Heiko
Es geht dort inzwischen beides, ob es für Dich möglich ist, kannst Du schnell feststellen, indem Du den Check mit Deiner Telefonnummer dort auf Homepage durchführst.

Ich bin schon lange bei 1und1, habe aber noch einen ISDN-Anschluss der Telekom, den ich schon lange loswerden wollte. Eigentlich kam da nur Arcor in Frage, die aber bis kürzlich bei uns nicht verfügbar waren. 1und1 bietet jetzt aber auch alles ohne Telekom Anschluss an, für bestehende Kunden aber erst ab 4tes Quartal, die paar Wochen warte ich jetzt auch noch, interessant bei 1und1 ist für mich die Handyflat ins Festnetz und man kann zusätzliche Handykarten dazubuchen, ausserdem kann ich meine ISDN Sachen weiternutzen über die Fritz-Phone-Box für ISDN.

Andere Tips gab es ja auch schon, z.B. Alice, Versatel ist auch nicht schlecht.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 19:36   #10
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Aus deinem Post geht garnicht klar hervor, was dein Ziel ist.

Auf jeden Fall von der Telekom weg?
Dein Modem unbedingt weiternutzen
Internettelefonie?
Alles aus einer Hand?
IPTV?

Hilfreich wäre auch dein Wohnort, da viele Anbieter nur in bestimmten Regionen verfügbar sind.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 21:55   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich bin auch noch mit dem billigsten Anschluss (16,37 Euro) bei den Telekomikern geblieben und habe von 1&1 das Paket mit DSL-Grundpreis, Telefonie-Flatrate (ins deutsche Festnetz außer Sondernummern) und Internet-Flatrate für 29,99 Euro genommen. Ganz weg von der Telekom bin ich nicht, da ich hier Call-by-call in die Handy-Netze und ins Ausland nutzen kann, was dir bei komplett 1&1 oder Arcor nicht mehr möglich ist. Und Telefonie nach Ösi-Land kostet bei Call-by-call unter 2 Cent/min, die 1&1er nehhmen dafür 9 Cent/min. Keine Ahnung, ob man mit sowas wie Skype-zu-Skype noch billiger wegkommt, aber die Technik kann ich meinen Gesprächspartner dort nicht mehr beibringen (sind keine Ösis, aber dafür schon älter und nicht technik-besessen).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 23:16   #12
Bein-Godik
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 165
Man braucht mittlerweile KEINEN Anschluss mehr von der Telekom.

Du bist doch schon bei Freenet, dann versuch doch auf Freenet Komplett umzusteigen, das hab ich auch seit ca. 5 Monaten und bin super zufrieden.
Freenet hat meinen Telefonanschluss gekündigt und dafür gesorgt, dass ich meine alte Rufnummer mitnehmen kann. Die alte Verkabelung wird natürlich weiter verwendet, die mietet freenet halt direkt von der Telekom. Auf dem Kabel ist jetzt aber kein Telefonsignal mehr, d.h. Du brauchst auch keinen Splitter.
Der ganze Spaß kostet 19,95 im Monat und die Telefonate sind deutlich billiger als bei Telekom. DSL Flatrate hab ich nicht, die 9,95 Euro mehr lohnen sich erst ab 5 Gigabyte im Monat (1 GB ist inklusive). Übrigens ein kleiner Tip an alle, mal auszurechnen ob sich ihre flat überhaupt lohnt. M.e. nach bei 60-70 % sicher nicht.

Nein, ich arbeite nicht bei freenet und krieg auch keine prozente bei denen. Ähnliche angebote mag es auch von anderen anbietern geben, zum zeitpunkt meiner recherche war das das günstigste für mich.

Einziger Nachteil, den ich im Moment sehe, ist dass man bei Stromausfall nicht telefonieren kann. Aber heutzutage hat ja jeder ein Handy.
__________________
Das Heerlager der Heiligen
Bein-Godik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 13:39   #13
VorneWeg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
gugg mal hier:

http://www.alice-dsl.de/index.html

vielleicht bieten die das ja in deiner GEgend an. damit kommt man von der Telekom weg.
man kann die TelNr mitnehmen.

ich werde demnächst umsteigen
Bin Alice-Kund eund kann nur ABRATEN!
Die Stellen den DSL-Speed regelmässig runter um zu sparen und du mußt dann die neuerdings gebührenpflichtige Hotline anrufen und betteln, das du das kriegst, wofür du bezahlst!
Entschuldigung, Kostenerstattung?
Fehlanzeige!!!

Bloß KEIN Alice!!!!
VorneWeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:09   #14
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von VorneWeg Beitrag anzeigen
Bin Alice-Kund eund kann nur ABRATEN!
Die Stellen den DSL-Speed regelmässig runter um zu sparen und du mußt dann die neuerdings gebührenpflichtige Hotline anrufen und betteln, das du das kriegst, wofür du bezahlst!
Entschuldigung, Kostenerstattung?
Fehlanzeige!!!

Bloß KEIN Alice!!!!
ich wollte grad selbst schon zu alice erfahrungen befreundeter kollegen schreiben. das sind knaben, die bits zum frühstück essen und jede behauptung von geschwindigkeiten und durchsatzraten und tod und teufel selbst nachmessen. vier kollegen - vier schlechte erfahrungen mit alice. das problemfeld ist sehr breit angelegt, von 9 monaten wartezeit auf die umstellung bis zu fehlerhaften abrechnungen, leitungsstörungen, falsche upstream angaben...
war für jeden was dabei.
es ist nicht alles gold was glänzt, nur weil billig draufsteht und ne fesche brünette dafür werbung schiebt. die konkurrenz der telekom ist zu nicht unwesentlichen teilen nur deswegen erfolgreich, weil die unzufriedenheit mit der telekom so immens war. viele umsteiger haben den umstieg schon bereut. man sollte sich die verhackstückelung der angebote verschiedener anbieter sehr gut überlegen. auch bei kabel sollte man genauer hinschauen, wenn man mehr als eine telefon/netzbuchse im haus benötigt.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 15:45   #15
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hatte auch für 8 Monate Alice (weil eben Umzug für 8 Monate und bis Dato Alice die einzige war, die nur ne Affaire und keine Langzeitbeziehung haben wollte ).

Vom Telefon her ist es auch meeeega scheiße!!!! (man verzeihe mir an dieser Stelle den Ausdruck!)
  • Gespräche kamen nicht zu stande!
  • Erst beim 3./4. Freizeichen hörte ich auch selbiges (also wenn der Gesprächspartner vorher abhob, kam das Gespräch ebenfalls nicht zu Stande sondern endete dann irgendwann mitm Besetztzeichen (wobei meine Gesprächspartner mich immer fluchen haben hören und dann gleich zurückriefen)
  • Der Upstream kam mir auch wesentlich zu langsam vor... Da hatte ich ähnliche Geschwindigkeiten, wie ich sie hier bei meinen Eltern mit DSL-Light vorfinde!!!
  • Die Umstellung auf eine kostenpflichtige Hotline fand ich selber auch unschön, aber da haben sie wohl einfach nur nachgezogen.





---------------------------------------------------




Hat jemand Erfahrung mit Congstar?!?

Wollte mir für FFM den Internetanschluss und evtl. noch die Handy-ins-Festnetz-Flatrate holen.
Ist ja wohl nur ne Marketingsache der Telekom, aber wie gut ist diese eben?

Für Erfahrungen wäre ich sehr dankbar
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 22:22   #16
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Eine Frage in die Runde:

Hat jemand Erfahrung mit "kabel deutschland"?

Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich nur einen Kabelanschluss und es sollte funktionieren, oder?
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.