gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unfallschaden - Was zahlt die gegnerische Versicherung? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2010, 09:13   #9
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und die Klamotten nicht vergessen, die du dir wahrscheinlich auch neu anschaffen darfst.
Auch hier beisst du ab, wenn die Fummel von ALDI waren und du keine Belege mehr hast.
Danke für die Tipps.
Klamotten ist klar, da ist aber nur ein kleines Loch in einer ähhm ebenfalls fast 9 Jahre alten Windjacke zu beklagen.
Display der Pulsuhr ist voll verkratzt. Die geb ich auf alle Fälle mal an.
Neuen Helm halte ich auch für angemessen.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:18   #10
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
hatte letztes jahr auch einen unverschuldeten unfall. da wurde von einem sachverständigen der zeitwert des autos geschätzt, und das war es. da es auch shcon etwas älter war, bekam ich gerade so mit ach und krach 1000 euro. damit durfte ich mich dann auf die suche nach ersatz machen. leider ist es so, das bei älteren sachen (autos, räder) der gebrauchswert meist deutlich höher als der zeitwert ist, man aber eben nur den zeitwert bekommt. ich hatte jedenfalls keine chance so viel geld herauszubekommen, um es etwas gleichwertiges zu bekommen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:23   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Ich kann mich dem Wurzi nur anschliessen. Der "Geschädigte" bringt sein Velo zum Händler und erklärt was passiert ist. Der Händler wird sich den Schaden genau anschauen und ein KVA machen. Wenn dieser der Versicherung zu hoch erscheint, dann schicken die jemanden vorbei, oder rufen zumindest mal an.

Wenns um einen Totalschaden geht, dann ist immer die erste Frage der Versicherung: was kostet es, genau so ein Velo heute zu kaufen. Wohl gemerkt, nicht NEU ZU KAUFEN. also Zeitwert. Wir hatten mal den Fall mit einem 25Jahre altem Bianchi, ein wirklich taumhaft schönes Teil, der Kunde war immer bei mir im Service. Dann wurde der von der Strasse gedrängt und der Rahmen war hinüber. Ich hab die Versicherung rund eine Woche lang bearbeitet, mit Oldtimer und so Zeug, hat alles nix genützt. Wir haben erreicht, das der Kunde den Originalpreis bekommen hat. Aber wer sich schon vor 25 Jahren mal ein Fahrrad gekauft hat, der weiss, das selbst schöne Stücke nicht teuer waren.

Deshalb zumidnest alles mit angeben, was evtl. Schaden genommen haben könnte. Und immer daran denken, das man einen Helm nach einem Unfall nicht mehr benutzen sollte. Das wird dir jeder Fahrradhändler bestätigen.

Edit sagt noch: in der Schweiz reicht es, die kaputten Klamotten zu zeigen, dann kann man im nächsten Geschäft "gleichwertigen" Ersatz kaufen. Wenigstens da sind die Versicherer unkompliziert.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:28   #12
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ich kann mich dem Wurzi nur anschliessen. Der "Geschädigte" bringt sein Velo zum Händler und erklärt was passiert ist. Der Händler wird sich den Schaden genau anschauen und ein KVA machen. Wenn dieser der Versicherung zu hoch erscheint, dann schicken die jemanden vorbei, oder rufen zumindest mal an.

Wenns um einen Totalschaden geht, dann ist immer die erste Frage der Versicherung: was kostet es, genau so ein Velo heute zu kaufen. Wohl gemerkt, nicht NEU ZU KAUFEN. also Zeitwert. Wir hatten mal den Fall mit einem 25Jahre altem Bianchi, ein wirklich taumhaft schönes Teil, der Kunde war immer bei mir im Service. Dann wurde der von der Strasse gedrängt und der Rahmen war hinüber. Ich hab die Versicherung rund eine Woche lang bearbeitet, mit Oldtimer und so Zeug, hat alles nix genützt. Wir haben erreicht, das der Kunde den Originalpreis bekommen hat. Aber wer sich schon vor 25 Jahren mal ein Fahrrad gekauft hat, der weiss, das selbst schöne Stücke nicht teuer waren.

Deshalb zumidnest alles mit angeben, was evtl. Schaden genommen haben könnte. Und immer daran denken, das man einen Helm nach einem Unfall nicht mehr benutzen sollte. Das wird dir jeder Fahrradhändler bestätigen.
Danke.
Neuer Helm ist schon unterwegs, bin ja nicht wahnsinnig.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:30   #13
Thommy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thommy
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Peine
Beiträge: 1.329
Hi Michael

nimm dir einen Anwalt . Wenn das ein Haftpflichtschaden ist (und so liest sich das ) Hast du als Geschädigter alle möglichen Rechte auf wiederherstellung des "Materials" und deiner Person ..Will sagen : Der Unfallverursacher muss sogar deinen Anwalt bezahlen (interessant wenn du z Bsp keine Rechtschutzversicherung hast )
Du bist zu Schaden gekommen , warum sollst du da auf irgendwas verzichten .
__________________
Es geht loooos ...
Thommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:35   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
.....Der Unfallverursacher muss sogar deinen Anwalt bezahlen ......
ja, sogar den sachverständigen. bei nem autoschaden auch den ersatzwagen. beim schaden aber trotzdem nur den zeitwert.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:35   #15
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
Hi Michael
warum sollst du da auf irgendwas verzichten .
Möchte ich nicht.
Aber ich glaube immernoch an gesunden Menschenverstand und möchte die Kirche wenn möglich im Dorf lassen.

Die Unfallverursacherin hat sich bisher absolut fair verhalten, da komm ich mir komisch vor, gleich mit nem Anwalt daherzukommen.
Sie hat am Stoppschild gehalten, das hab ich gesehen und mich dann beim Überqueren der Kreuzung leider übersehen. Absicht oder gar grob fahrlässig war das sicher nicht. Wenn sie das Stoppschild misachtet hätte, hätte ich sicher eine andere Geisteshaltung.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 09:37   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
gesunde Einstellung, danke dir... es sollte mehr solche Leute geben, dann wäre die Gesellschaft weniger verkorkst.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.