Und die Entwicklung der Markenrahmen...? die machen 12jährige Kinder auch in Fernost oder...?
Gehst du gratis arbeiten...??????
Billige TW und China Rahmen waren oft vorher mal Topmodelle von Premium Herstellern, die ihre Formen nach Neuentwicklung den Herstellern überlassen haben um ein paar Dollar zu sparen, mit der Auflage, kleine optische Änderungen einzubauen. Aber es gibt auch Hersteller die eigene Formen produzieren (Karbona) um die dann an Endverbraucher zu verkaufen fürs Extra Taschengeld.
Marken wie z.B. Cer.... aber auch ein paar andere können mir aber nicht erzählen das deren Entwicklungen für die Rahmen solche Preise rechtfertigen. Wenn ein Rahmenset um die 3-4 Mille kosten soll, dann hörts auf. Ich mein, wers bezahlen möchte, nur zu aber da kann mir keiner mehr kommen mit Entwicklungs Rechtfertigungen.
Gut andere Komponenten sind ebenfalls völlig überteuert, brauchen wir nicht düber zu schnacken aber deine Begründung ist flüssig...
Gut, das kann ich dann wieder ein stückweit nachvollziehen.
Ich mein, kann ja doch kaudfen wer will/kann, nur diese Entwicklungstheorie passt eben nicht...
natürlich kann man 4KEURO für einen Rahmen nicht NUR mit Entwicklung rechtfertigen. Aber die Unterstützung von Profisportlern kostet verdammt viel Geld (vor Allem bei Cervélo) und dafür bekommt man (zumindest theoretisch) Feedback vom Teamfahrer was ja auch wieder in die Entwicklung einfliesst. Also kann man das ebenfalls unter Entwicklung einordnen.
Ganz nebenbei bemerkt sei noch, das genau die Unterstützung von Sportlern ja einen Grossteil des Sportes in den Medien ausmacht. Ohne das Sponsoring wären Profisportler nicht da wo sie sind. Ich denke das Werbung zwar auch nicht eben günstig ist, aber dann doch nicht einen so grossen Teil am Gesamtpreis ausmacht. Handel und Grosshandel wollen auch verdienen. Einen recht grossen Brocken vom Gesamtpreis bekommt der Verkäufer (Händler) der hat dafür aber auch die Pflicht der Beratung und Bildung... Weil immer mehr übers I-Net abfliesst sind die Preise doch zum Grossen Teil sowieso nur noch Vorschläge wie der Preis der falschen Rolex aufm Schwarzmarkt...
Wer von euch hat denn beim letzten Bike das er gekauft hat, den vollen Preis gezahlt...?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Wer von euch hat denn beim letzten Bike das er gekauft hat, den vollen Preis gezahlt...?
Mein Händler hat mir sehr schnell 10% Rabatt angeboten, also hab ich zugeschlagen und mein 1 Jahr altes Specialized SJ FSR hat es mir zurückgegeben. Sicher nicht die hochwertigste Ausstattung im Vergleich zur Konkurenz, dafür ein sattes Fahrwerk.
Hab heute bei nem EZF zwei Jungs mit LW-Scheiben gesehen, was kosten die nochmal? Hilfe. Immerhin warn die 6min schneller auf 26km wie ich mit nem 12kg RR.
Hab heute bei nem EZF zwei Jungs mit LW-Scheiben gesehen, was kosten die nochmal? Hilfe. Immerhin warn die 6min schneller auf 26km wie ich mit nem 12kg RR.
teures material macht noch keinen schnellen radfahrer
Ganz nebenbei bemerkt sei noch, das genau die Unterstützung von Sportlern ja einen Grossteil des Sportes in den Medien ausmacht. Ohne das Sponsoring wären Profisportler nicht da wo sie sind.
Ist halt die Frage, ob ich das mitbezahlen will...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."