Mal zurück zum Thema, ein bischen Sozialneid muss schon sein:
Der Vetter meiner Frau, hat sich mit 42 Jahren in die Rente verabschiedet, wg. angeblicher Probleme mit dem Ellbogen, bewirtschaftet einen Bauernhof mit ca. 40 Stück Vieh, hat noch 10 Ferienwohnungen, der Hof läuft natürlich auf den Sohn , der ist aber Bankkaufmann und hat mit dem Hof nix zu tun. Kassiert Rente, pro Jahr noch 10.000 € EU Subventionen, dazu pachtet er sich noch Felder, die er dann aber gleich stillegt und dazu noch die Stillegungsprämie von der EU.
Kleveres Kerlchen, das muss man ihm lassen.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
Mal zurück zum Thema, ein bischen Sozialneid muss schon sein:
Der Vetter meiner Frau, hat sich mit 42 Jahren in die Rente verabschiedet, wg. angeblicher Probleme mit dem Ellbogen, bewirtschaftet einen Bauernhof mit ca. 40 Stück Vieh, hat noch 10 Ferienwohnungen, der Hof läuft natürlich auf den Sohn , der ist aber Bankkaufmann und hat mit dem Hof nix zu tun. Kassiert Rente, pro Jahr noch 10.000 € EU Subventionen, dazu pachtet er sich noch Felder, die er dann aber gleich stillegt und dazu noch die Stillegungsprämie von der EU.
Kleveres Kerlchen, das muss man ihm lassen.
Sollte die Stilllegungsprämie der EU höher sein als seine Pacht hat der Verpächter wohl nicht so wirklich nachgedacht