gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Masters Schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2010, 22:57   #9
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Bei uns gibts da auch eher mäßige Schwimmer. Auch wenn das hier nicht so aussieht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 23:02   #10
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hmmm, also auf den Masters-Wettkämpfen hast du alles: Vom ehemaligen Leistungsschwimmer bis zum Ichmachdannauchmalmit-Schwimmer wie mir. Alles ganz easy, alles ganz locker.
.....Schön und gut, aber erzähl mir jetzt bitte nicht, dass da sogar solche wie ICH dabei sind!!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 23:14   #11
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hmmm, also auf den Masters-Wettkämpfen hast du alles: Vom ehemaligen Leistungsschwimmer bis zum Ichmachdannauchmalmit-Schwimmer wie mir. Alles ganz easy, alles ganz locker.
Hehe..das klingt ja schonmal beruhigend


Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Bei uns gibts da auch eher mäßige Schwimmer. Auch wenn das hier nicht so aussieht...
Bist du bei den Masters und würdest du das Training dort empfehlen?

Ich habe die letzten Jahre ausschließlich alleine trainiert, aber mit Anspruch. Das heißt ich habe teilweise 3000-5000m 5 mal die Woche trainiert und immer nach Trainingsplänen, die zum Teil recht anspruchsvoll waren.

Jetzt will ich wieder wenigstens ein Teil meines Trainings mit Trainer schwimmen, der auch mal meine Technik kontrolliert und mich beim Training auch ein wenig an meine Grenzen treibt.
Ich übelege jetzt halt was die beste Anlaufstelle wäre: Schwimmverein, Masters Gruppe, Privattrainer?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 23:23   #12
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
In Dormagen haben die Masters keinen Trainer mehr. Der war zu teuer. Ich hab für uns Trias Erik Felsner gefragt. Der ist auf jeden Fall sein Geld wert! Auch wenn er nur ein paarmal kommen wird...

Ich würd ihn mal fragen und dann bei den Masters die Schwimmzeiten nutzen (is billiger als eintritt)..
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:35   #13
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich habe gerade Infos auf der Masters Website entdeckt und dem Ansprechpartner eine Mail geschrieben.

Auf der HP steht, daß da viele ehmalige Leistungschwimmer sind aber auch einfach nur Schwimmbegeistete und Neueinsteiger. Es ist WK-orientiert für die, die wollen oder einfach nur Fitness-orientiert.

Allerdings steht da: Voraussetzungen Ausreichendes Beherrschen aller Lagen in Technik und Schnelligkeit! ....schluck.

Rücken und Schmetterling sind nicht gerade mein Ding. Das heißt Rücken ist eher lahm(aber es geht) und Schmetterling nicht vorhanden
Dafür bin ich beim Kraulen und Brust recht gut und schnell.....hm, naja, mal die Rückantwort abwarten.

Hi Lui,

ist es vielleicht dieser SV?

Ich bin da seit kurzem Mitglied, allerdings nicht in deiner Leistungsklasse, sonder um überhaupt richtig Kraulen zu lernen und um meine Technik auch auf den anderen Lagen zu verbessern.
Ich bin da vorher mal zum Probeschwimmen hingegangen. Hab mich allerdings vorher angemeldet, damit ich wusste wann und wo ... Ach ja, wenn du eine e-Mail geschrieben hast, würde ich es eher mit der Telefonnummer auf der Website versuchen, das geht wahrscheinlich schneller

Für mich ist es super, da die sehr viele Trainingstermine anbieten, über die Qualität kann ich nicht viel sagen, da ich 1. nicht Schwimmen kann und 2. erst seit kurzem da schwimme.

Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:42   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Also ich kenne Mastersschwimmen so:

Zunächst beginnst Du mit dem Schwimmen. Irgendwann denkst du, jetzt hast Du's drauf und stellst dann aber mit entsetzen fest, dass Dich 12-jährige, zierlich daherkommende Mädchen auf der Nebenbahn dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.

Dann trainierst Du Jahre alleine, evtl. mit anderen, denen es ebenso ergangen ist. Man nennt diese Menschen meist Triathleten. Die Anzahl der diskutierten Themen ist umgekehrt proportional zum Swimm-Equipment am Beckenrand. Irgendwann denkst Du,Du möchtest gerne mal was anderes sehen und gehst zum Masters Training.

Dort stellst Du dann fest, dass Dich 60 jährige, übergewichtig dreinschauende, alte Männer mit Krampfadern und gebrechlich wirkende Frauen dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.

Dann kommt die Zeit, in der Du dich fragst, ob Du evtl. talentfrei bist und ein paar alte Kumpel aus dem Schachklub anrufst.


Viel Spaß im Training

P.S. e4
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:54   #15
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Also ich kenne Mastersschwimmen so:

Zunächst beginnst Du mit dem Schwimmen. Irgendwann denkst du, jetzt hast Du's drauf und stellst dann aber mit entsetzen fest, dass Dich 12-jährige, zierlich daherkommende Mädchen auf der Nebenbahn dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.

Dann trainierst Du Jahre alleine, evtl. mit anderen, denen es ebenso ergangen ist. Man nennt diese Menschen meist Triathleten. Die Anzahl der diskutierten Themen ist umgekehrt proportional zum Swimm-Equipment am Beckenrand. Irgendwann denkst Du,Du möchtest gerne mal was anderes sehen und gehst zum Masters Training.

Dort stellst Du dann fest, dass Dich 60 jährige, übergewichtig dreinschauende, alte Männer mit Krampfadern und gebrechlich wirkende Frauen dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.

Dann kommt die Zeit, in der Du dich fragst, ob Du evtl. talentfrei bist und ein paar alte Kumpel aus dem Schachklub anrufst.


Viel Spaß im Training

P.S. e4
Ich schmeiß mich weg. Weltklasse.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 11:59   #16
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Also ich kenne Mastersschwimmen so:

Zunächst beginnst Du mit dem Schwimmen. Irgendwann denkst du, jetzt hast Du's drauf und stellst dann aber mit entsetzen fest, dass Dich 12-jährige, zierlich daherkommende Mädchen auf der Nebenbahn dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.

Dann trainierst Du Jahre alleine, evtl. mit anderen, denen es ebenso ergangen ist. Man nennt diese Menschen meist Triathleten. Die Anzahl der diskutierten Themen ist umgekehrt proportional zum Swimm-Equipment am Beckenrand. Irgendwann denkst Du,Du möchtest gerne mal was anderes sehen und gehst zum Masters Training.

Dort stellst Du dann fest, dass Dich 60 jährige, übergewichtig dreinschauende, alte Männer mit Krampfadern und gebrechlich wirkende Frauen dermaßen was von abledern, dass Du kein Land siehst.

Dann kommt die Zeit, in der Du dich fragst, ob Du evtl. talentfrei bist und ein paar alte Kumpel aus dem Schachklub anrufst.


Viel Spaß im Training

P.S. e4
Klasse!!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.