ich glaube, das wurde schon hundertmal diskutiert - und ist nachwievor ein Dauerbrenner!
Mit dem Rad zur Arbeit - einfach 30km
Lauftraining bis ca. 50 min um 05:00 in der Früh´
Sonntags mit der Familie Schwimmen gehen und sich mal für 45 min abseilen (hängt natürlich vom Alter der Kinder ab - glaub mir, es wird deutlich besser!)
relaxed an die Sache rangehen. Die wenigsten von uns verdienen ihr Geld nicht mit Triathlon. Letzlich geht es um nicht, außer vielleicht um die Ehre, Stolz, Ego oder weiß ich was. Also eventl. mal eine Einheit ausfallen lassen. Die Zeit mit den Kindern bringt dir keiner zurück - das merke ich jetzt, wo die Kleinen größer werden.
alex
Full ACK was die Kinder angeht. Ansonsten mache ich es genauso wie Alex. Das Schwimmtraining absolviere ich Morgens vor der Arbeit im Hallenbad, dass auf dem Weg zur Arbeit liegt. Längere Laufeinheiten mache ich meist Sonntags Morgen von 8 bis 10 Uhr. Wenn ich dann zurück bin, frühstücken wir gemeinsam.
warum nicht auch training (schwimmen oder laufen) ueber den mittag?
laufen/rolle oft bei mir ab 19.30 bis 21.00 - habe dann "quality-time" von 18.00 bis 19.30 mit family (nachtessen/girly in bett bringen etc.). morgen-früh ist nicht mein ding.
woe: freunde-besuch oft auch als "trainingsstrecke" benutzen - family mit auto und ich zu fuss oder per rad. sicherlich kann ich nach einem längeren training nicht "beine hoch" sondern volles, normales familien-programm.....
In der Woche ist das kein Problem für mich , da meine Arbeitsstelle ein tägliches pendeln unmöglich macht (ca 250 Km/einfache Fahrt ) Also besteht mein Tag innerhalb der Woche aus Arbeit und Training ..Das passt schon . Und am Wochenende steh ich halt sehr früh auf , um keine (oder möglichst wenig) Familienzeit zu blocken ..
bei mir sieht es eher schlecht aus mit dem Training. Aber der Weg ist das Ziel. Mein Ziel ist überhaupt teilzunehmen.
Bin alleinerziehend mit 2 Kids, wovon nur 1 Kind einen Kindergartenplatz hat.
Irgendwie muß ich noch jemanden finden, der das andere Kind in der Zwischenzeit mal betreuen kann, damit ich schwimmen kann.
Geradelt wird häufiger auf dem Rollentrainer.
Laufen funktioniert dann, wenn die Kinder mit ihren Rädern fahren. Da laufe ich nebenher (sie schaffen mit ihren Kinderrädern auch weite Strecken) oder eben auf dem Spielplatz. Dieser ist hier bei einem Sportplatz und ich laufe dann einige Runden um das Gelände, habe die Kinder aber dabei überwiegend im Blick.
Problematisch, wenn man keine hilfreiche Person zur Hand hat.
Sicherlich läßt sich das alles noch optimieren, aber besser, als ohne ausprobieren sofort den Kopf in den Sand zu stecken.
Du wärst mE gut geeignet für www.fast-twitch.de.
Habe selber z.Zt. seit über drei Wochen unsere zwei Jungs (2 u. 3 Jahre alt) als "alleinerziehender, berufstätiger Vater" zuhause und kann mit Fast-twitch trotzdem trainieren (abends, Kindergartenzeiten u.ä.) und bin bisher keinesfalls schlechter in meinen WK.
Bei mir ist es dann eben auch mal nach 21.00 Uhr, sonst aber ähnlich wie bei @Mum.
Was mich wundert ist ob Leute, wenn sie sehr viel trainieren, Einbußen im Job haben.
Ich schrieb gerade in einem anderen Thread, daß ich eine Zeitlang 4000-5000m Schwimmen 5 mal die Woche trainierte. Ich merkte aber, daß ich wesentlich matschiger war beim Arbeiten, da man halt schon ausgepowert ist.
Ich habe deshalb das Training wieder ein wenig runtergeschraubt, da ich schließlich auch noch Energie brauche um konzentriert zu arbeiten.