gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planet X 82/101 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2010, 21:04   #9
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Worin liegt denn das Problem, 2 Paar Carbon-Bremsbeläge zu kaufen?

Gelbe Swissstop kosten um die 30 Euro

stimmt schon,- eigentlich kein thema.wollte damit nur zum ausdruck bringen,dass ein reiner carbon LRS ohne alu-bremsflanke für mich nicht in frage kommt bzw. kam.

dazu ist es doch gewöhnungsbedürftig gerade bei schlechter witterung mit carbon zu bremsen - ich mag es nicht wirklich !!

dazu noch schlauchreifen usw.wäre also ein reiner wettkampfsatz geworden,dazu sehe ich allerdings keinen wirklichen bedarf bei mir.

oder ehrlich gesagt wäre mir das in der summe zu teuer geworden.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 21:10   #10
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
hi,

wo steht das das messerspeichen sind...lediglich die anzahl...oder? und das das carbonbremsflanken sind ist ebenfalls klar. es ging darum, ob man die normalen standardbremsbeläge fahren kann oder ob man auf kork oder koolstop wechseln muss.
und das viele leute die dinger fahren heißt noch lange nicht, dass sie steif sind. kommt ja auch immer auf das fahrergewicht an.

hat jemand erfahrungswerte?
Na, ich könnte Dir 'nen guten Optiker empfehlen. Vieleicht auch einen brauchbaren Augenarzt.
Zitat:
Zitat von PlanetXWebseite
SPOKES: Black bladed, built radial on the front, 2-cross on both sides rear.
- 3. Wort des Zitats...

Es gibt unheimlich wenige Carbonbremsflanken, die für normale Bremsbeläge geeignet sind - daher kann man schon davon ausgehen, das bei Carbonbremsflanken auch dafür gedachte Beläge zu verwenden sind.
Was das Fahrergewicht angeht: einfach mal die Leute ansehen, die die Dinger fahren.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 21:39   #11
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also mir sagte man auch auf nachfrage dass kein Zubehör dabei ist. Die Dinger kamen dann mit Spannern und extra Bremsbelägen. Benutzte nun aber die gelben Swissstop - am anfang hats ein paar mal gequietscht, ansonsten aber ok. Bei Nässe noch nicht gefahren.

Bein den LR gehts aber eher um Preis/Leistungs als um einen besonders Hochwertigen LR-Satz würde ich sagen.

Steifigkeit: Nen Cervelatwurst S2 mit Zipp 303 was ich mal Probefuhr war wesentlich weicher. Mit den PX Laufrädern habe ich aber auch noch kein richtigen Sprintantritt gewagt. Kommt noch.
Ach .. liege so bei 79kg.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 22:46   #12
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
Ich liebäugele im MOment auch mit den PX Laufrädern.
Weiß aber nicht, ob ich die 50/50 oder die 82/101 nehmen soll....

Ich denke, dass die 50/50 vielseitiger einsetzbar sind, oder??
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 06:32   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Messi Beitrag anzeigen
Ich liebäugele im MOment auch mit den PX Laufrädern.
Weiß aber nicht, ob ich die 50/50 oder die 82/101 nehmen soll....

Ich denke, dass die 50/50 vielseitiger einsetzbar sind, oder??
Wenns zu windig ist, schmeiß ih vorne die Citecs rein. Heißt wenn du noch ein anderes vorderes LR hast, was du zur not rein tun kannst würd ich evtl schon die 101/82 nehmen.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 15:16   #14
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
stimmt schon,- eigentlich kein thema.wollte damit nur zum ausdruck bringen,dass ein reiner carbon LRS ohne alu-bremsflanke für mich nicht in frage kommt bzw. kam.

dazu ist es doch gewöhnungsbedürftig gerade bei schlechter witterung mit carbon zu bremsen - ich mag es nicht wirklich !!
So geht es mir auch, daher müssen dann bei schlechten Wetter, oder recht viel Wind, andere Laufräder im Training ran.
Zumal ich im Training eh lieber mit anderen Laufrädern fahre, da ich mir das Erlebnis der Laufräder lieber für den WK spare.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 15:52   #15
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wenns zu windig ist, schmeiß ih vorne die Citecs rein. Heißt wenn du noch ein anderes vorderes LR hast, was du zur not rein tun kannst würd ich evtl schon die 101/82 nehmen.

Grüße.
Aber ist es denn nicht so, dass bei einem Aerolaufradsatz bzw. generell das Vorderrad eine weitaus höhere Gewichtung/Beachtung hat?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 16:13   #16
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Aber ist es denn nicht so, dass bei einem Aerolaufradsatz bzw. generell das Vorderrad eine weitaus höhere Gewichtung/Beachtung hat?!
Ich denke, dass kommt aufs Körpergewicht an.
Wenn ich mich mit meinen 75kg auf den Auflieger lege, kann ich mein 85er Vorderrad auch bei Wind noch recht gut fahren.
Ich möchte aber nicht wissen, wie es mit 10kg weniger wäre.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.