Zoll fällt nicht an, dass ist klar.
Was ist aber mit der Mehrwertsteuer? Wenn ich ein Neufahrzeug in Holland kaufe, dann muss ich bei der Einfuhr doch auch die hiesige Mehrwertsteuer bezahlen, oder?
Bei Paketsendungen innerhalb der EU dürften aber nur sehr sporadisch Kontrollen durchgeführt werden. Im Zweifel einfach abwarten, ob sich der Staat meldet und die Hand aufhält.
Das kommt auf die größe des Händlers an welche UST man zahlt. Auf jedenfall nur die englische oder deutsche UST. Von daher macht es keinen großen Unterschied. Wiggle z.b. ist so groß das sie in Deutschland über 100.000€ Umsatz machen. Somit sind sie verpflichtet hier die deutsche UST abzuführen, dafür in England gar keine.
Das kommt auf die größe des Händlers an welche UST man zahlt. Auf jedenfall nur die englische oder deutsche UST. Von daher macht es keinen großen Unterschied. Wiggle z.b. ist so groß das sie in Deutschland über 100.000€ Umsatz machen. Somit sind sie verpflichtet hier die deutsche UST abzuführen, dafür in England gar keine.
... und deswegen nicht mehr nach Deutschland versenden.
... und deswegen nicht mehr nach Deutschland versenden.
Frank
Das liegt denke ich nicht daran. Für wiggle macht es doch keinen Unterschied, netto kriegen sie das selbe. Es fallen halt noch Kosten für Steuerberatung in Deutschland an, aber das lohnt sich bei der Masse an Kunden aus Deutschland doch bestimmt.
Das liegt denke ich nicht daran. Für wiggle macht es doch keinen Unterschied, netto kriegen sie das selbe. Es fallen halt noch Kosten für Steuerberatung in Deutschland an, aber das lohnt sich bei der Masse an Kunden aus Deutschland doch bestimmt.
Es war/ist ein Grund. Der Hauptgrund ist jedoch, daß einige Hersteller (z. B. von Laufschuhen) gar nicht erfreut sind, wenn man in UK aufgrund des schwachen Pfundes deutlich günstiger als in D einkaufen kann. Die deutschen Niederlassungen haben da massiv interveniert. Da dies aber natürlich gegen das Prinzip des freien Warenverkehrs innerhalb der EU verstößt, wird dies offiziell bestritten ... könnte ja sein, daß irgendein verärgerter Möchtegernbesteller aus D "seinen" EU-Parlamentarier auf wiggle hetzt und dieser diese Möglichkeit sich zu profilieren gerne nutzt.
Das die Hersteller dagegen sind kann ich mir gut vorstellen. Komisch ist nur, das man bei allen anderen Shops in England noch bestellen kann und nur bei wiggle nicht. Aber viel. kommt das auch noch, wenn dort mehr bestellt wird...
Wär nur schade, es ist einfach viel billiger in England, teilweise 50%.
Was noch an Kosten dazukommt sind sowas
wie "Überweisungsgebühren" von Deutschland
nach England. Die Banken verlangen da
Gebühren, also ich würde da mal bei meiner
Bank nachfragen.