gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Citec Experten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2010, 12:55   #9
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 767
Diese Laufradsätze werden normalerweise als günstige Citecs für Cube hergestellt. Die rote Eloxierung der Naben lässt sich gut erkennen. Der Hauptunterschied liegt, neben der Speichenzahl, an der Hinterradnabe. Hier wird nicht das selbe Modell wie bei eigentlichen Citec Aerosatz verwenden, was u.a. für den deutlichen Gewichtsunterschied verantwortlich ist.
Für 300,- machst du eigentlich nichts falsch und bist bestimmt aerodynamischer als mit einem Satz Ksyriums, allerdings hast du nicht die selben 3000 Aero wie auf der Hersteller website, sowohl in Aerodynamik als auch Gewicht.
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:38   #10
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
allerdings hast du nicht die selben 3000 Aero wie auf der Hersteller website, sowohl in Aerodynamik als auch Gewicht.
Warum ist die Aerodynamik anders? Die Nabe wirds kaum machen

Die Naben sind übrigens nicht notwendigerweise rot eloxiert. Die Speichenanzahl ist in diesem Fall identisch 14/16 (siehe oben).
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 22:05   #11
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Warum ist die Aerodynamik anders? Die Nabe wirds kaum machen

Die Naben sind übrigens nicht notwendigerweise rot eloxiert. Die Speichenanzahl ist in diesem Fall identisch 14/16 (siehe oben).
Die Aero ohne S ist 26 statt 27mm ....insofern aerodynahmisch anders.

Dazu kommt: Gewicht 200g höher weil andere Nabe: DT 370 statt 240 S....= 1500 > 1700g.....das ist schon happig obwohl nicht rotierende Masse.

Preisgünstige Alternative mit 1500g und 27mm aber 20/24..mein Favorit:
http://cnc-bike.de/product_info.php?...ff1ae45b216327

Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (20.03.2010 um 22:10 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 08:41   #12
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Stell die mal beide nebeneinander und dann lege den Messschieber an
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 11:07   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Fahren tuen die OEM dinger auch .. keine Frage. Für 300 würde ich mir glaube ich aber andere Spaß-LR holen

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 11:49   #14
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die Wertigkeit der Nabe ist bei 370 DEUTLICH weniger hoch als bei einer 240er... das geht beim einfachen Bodytausch los und zieht sich über Wartung bis zu den Zahnscheiben weiter...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:18   #15
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Habe mir die Laufräder doch nicht gekauft, ich bleibe lieber bei meinen alten Mavic Cosmic Elite. Als Trainingslaufradsatz sind die noch immer noch gut genug. Irgendwann gibts ein neues Rennrad und dann hole ich mir auch einen hochwertigen LRS dazu...
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 16:07   #16
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die Elite sind im Prinzip unkaputtbar. Bisschen schwer für heutige Maßstäbe und aufgrund der vielen Speichen nicht ganz so aerodynamisch wie die Citec. Aber fürs Training? Egal! Weise Entscheidung
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.