Zitat:
Zitat von kupferle
Find es aber immer noch krass, wie sich jemand so schinden kann...da bin ich wohl zu weich(macht mir aber auch nichts  ).
|
Geht mir genauso.
Zitat:
Zitat von kupferle
Wie oft fährst Du solche Dinger mit?
200km kann ich mir vorstellen und hab ich letztes Jahr auch gemacht(Alb-Extrem), allerdings find ich die Strecken was drüber hinaus gehen doch schon hart und man muss da glaub viel bedenken(Licht, ausrüstung usw.)...
da bleib ich lieber bei den Strecken bis 200km-die sind wenigstens bei Tageslicht machbar...
|
*Angebmodus ein*
2005: 200, 300 km plus Einzelstart Roth
2006: 200, 300, 400km plus Nürnberg-Nordkap-u.z. 7.000km
2007: 200, 250, 300, 400, 600km plus Staffel Roth plus P-B-P 1.200km
2008: Pause
2009: 200, 300, 400, 600, 600km plus Osterdorf 1.300km
2010 (geplant): 200, 300, 400, 600, 1000km
*angebmodus aus*
Ich bin also schon a weng dabei und hab hier mein Steckenpferd gefunden. Allerdings bis 2007 eher so im Grundlagentempo, relativ ruhig. Schnell war ich nie.
2008 dann Umstellung des sehr umfangorientieren Trainings in Richtung Base/Build-Struktur mit mehr Intensität.
2009 dann deutlich schneller gewesen und Blut an "Speed" geleckt. Heuer versuche ich die 1.000 in unter 52,5h zu schaffen. Wenn das klappt, wäre ich theoretisch in der Lage, die RAAM-Quali bei P-B-P 2011 zu versuchen. Aber grau ist bekanntlich alle Theorie. Ob ich das will, ist auch noch nicht raus.
Also lieber mal Ball flachhalten.
300 sind für schnellere Leute auf alle Fälle noch bei Tageslicht machbar.
Licht ist aber kein Problem: Nabendynamo.
Ausrüstung braucht's keine besondere.
wenn Du Interesse hast: in Freiburg gibt es
http://www.ara-breisgau.de/ (ich fahr da 400&600)
In Pappenheim gibt es
http://randonneure.de/ (super Orga!!!, da mach ich 200,300,1000).
Gruß
Michael
P.S. und bevor jemand mault: Ja, ich weiß, Distanz ist das Mekka der Langsamen (weiß jetzt den Orginalspruch nicht...)
