gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 500 Erfahrung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2010, 15:39   #9
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Ich hab den Oregon 450t - 1a
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 17:08   #10
kelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von kelli
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 71
Hat jemand schon getestet ob der Edge 500 auch mit Suunto Ant kompatiblen Trittfrequenz und Herzfrequenz Sensoren klar kommt. Laut Beschreibung soll das wohl gehen.

Danke und Gruss
kelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:11   #11
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Ich hab das Ding jetzt seit 2 Monaten im Einsatz, und bin bis jetzt super zufrieden.
Super find ich auch dass das Ding von den neuen SRM Kurbeln die Daten mit aufzeichnet, nur leider kann man diese Daten dann nicht mit der SRM Software anschaun, da müsste SRM noch nachlegen!
Kann man mit dem Edge 500 auf das Power Control von SRM verzichten? Danke für die Mühen!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:35   #12
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Kann man mit dem Edge 500 auf das Power Control von SRM verzichten? Danke für die Mühen!
Ich habe den Edge 705, also quasi den Vorgänger und der kann das auch schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:55   #13
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Kann man mit dem Edge 500 auf das Power Control von SRM verzichten? Danke für die Mühen!
Jepp ohne Probleme, nur leider geht die SRM Software eben nicht. Die Software von GArmin selber ist nicht so der Brüller, aber okay.
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 21:26   #14
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Jepp ohne Probleme, nur leider geht die SRM Software eben nicht. Die Software von GArmin selber ist nicht so der Brüller, aber okay.
Wenn man bei der SRM Kurbel auf das Power Control verzichtet, dann macht das ungefähr 700,00 aus.

Das ist eine wirklich interessante Option. Die SRM Gossamer Kurbel gibt's ja schon für ca. 1700,00 Euro ohne Power Control. Plus das Edge 500 hat man für 1.900,00 einen beachtlichen Gegenwert. Welches SRM System fährst du?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 21:34   #15
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Selbst SRM bietet im Shop den Garmin Edge 750 an, der 500er wird sicherlich bald folgen.

Selbe fahr ich die FSA K-Force Light.

Nur mit dem Auswerten der Daten komm ich noch nicht ganz so klar, da bin ich noch auf der Suche nach einer passenden Software!
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 10:36   #16
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Dann würde es ja Sinn machen, wenn SRM die Power Control zukünftig von Garmin fertigen lässt. Ich glaube die Prototypen der PowerControl 7 hatte noch keine GPS Funktionen, zumindest steht nichts davon auf der SRM Homepage. Ich mach mich mal schlau, was die Prototypen alles können und was geplant ist.
Der Witz wäre ja, dass die Preise stark sinken würden (nämlich um die 500 Euro), wenn man das Garmin Edge 500 als künftige und voll kompatible (damit meine ich jetzt auch die Software) PowerControl verwendet - außer SRM lässt sich die Software mit 500 Euro bezahlen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.