gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schwimmen beibringen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2010, 12:12   #9
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Lieber Frühschwimmer,

du stellst, wenn man so will, eine didaktische Frage. D.h. eine ziemlich generelle Frage nach den Prozessen des Lehrens und Lernens von bestimmten Bewegungen. Seit Jahrzehnten wird diskutiert, wie man an so etwas herangehen muss und aus meiner Sicht und aus meiner Praxis haben sich in Bezug auf Schwimmenlernen bestimmte Dinge als hilfreich erwiesen:

1. Verstehe dich als Vermittler zwischen dem Lernenden und seiner Umwelt, also den besonderen Gegebenheiten des Wassers. Ich habe dabei die Erfahrung gemacht, dass Menschen wesentlich besser Lernen, wenn du dabei nicht direkt instruierend vorgehst, sondern den Lernenden ermutigst zu neuen Erfahrungen und ihn bestätigst in dem, was er gut macht!

2. Fang mit Übungen zum Gleiten und Wasserbewegungsgefühl an. Die speziellen Eigenheiten des Wassers müssen erfahren werden, damit ein Gefühl entwickelt wird. Auch Topschwimmer erinnern sich mit sehr lockeren Übungen zum Gleiten und fürs Gefühl immer wieder daran, was "Wasser" ist.

3. Geh sehr behutsam an geschlossene technische Fertigkeiten ran. Formulier erst mal offene Aufgaben keine Anweisungen zu bestimmten biomechanischen günstigen Winkeln des Unter- zum Oberarms etc. Und wenn du anfängst mit Technik: dann heißt das Kraultechnik und nicht Brustschwimmen. Brustschwimmen halte ich technisch für schwieriger als Kraul, da uns die Synchronität des Arm- und Beinschlages ferner liegt. Babys machen im Wasser niemals einen Brustbeinschlag, sie strampeln und machen einen "Wechslearmzug"!

4. Sei geduldig: Bewegungslernen erfolgt (in der Regel) nicht kontinuierlich, sondern es kann durchaus lange nichts passieren. Bestimmte Strukturen werden nicht so schnell entwickelt. Dann plötzlich werden große Fortschritte gemacht.

Viel Spaß, J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 17:30   #10
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Vielen Dank fuer die Tipps.

An die Wassergewoehnung hatte ich natuerlich gedacht, aber ich glaube das unterschaetze ich total. Wenn ich es da schon versauen wuerde, waere echt daemlich ... (der bademeister hatte mich wohl beim baby schwimmen einfach unter wasser gedrueckt: "so jetzt ist er dran gewoehnt", mit dem resultat dass ich wohl erstmal gar nicht mehr schwimmen gehen wollte. hat lange gedauert mich vom Gegenteil zu ueberzeugen)

Sie hatte mal einen Kurs angefangen, aber dann abgebrochen. ich muss mal rausbekommen ob das wirklich nur aus Zeitgruenden war und wie weit sie gekommen ist.

habe noch 3 wochen, danach berichte ich mal von der 1. session ...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 19:35   #11
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
auch nicht anders als bei Kiddies, also erst mal an Wasser gewöhnen, dann Beckenrandübungen, schwben im Wasser (leih dir einen Aquajogginggürtel, dann liegen im Wasser ....) dann ins Tiefe mit der Dame mit Gürtel , erst mal laufen .. dann schwimmbewegugnen. Dann Beinschlagübungen...usw.
Gibts ein gutes Buchdrüber
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.