gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bikeempfehlungen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2010, 17:47   #9
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Was hat es denn gekostet?
So wie es hier abgebildet und spezifiziert ist, hätte ich bei meinem Händler 1.500 € zahlen müssen.

Ich habe dann bei den Laufrädern noch etwas aufgerüstet (Campa Zonda), mit den serienmäßige Fulcrum Racing 7 wäre ich mit Pedalen wahrscheinlich knapp über 8 kg gekommen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:44   #10
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Es hat aber noch die alte Ultegra, die neue Ultegra 2010 ist leichter. Überhaupt frage ich mich, warum man einen Carbonrahmen nehmen sollte, wenn das Rad dann (ohne Pedale!) trotzdem über 8 kg wiegt. Meines wiegt trotz Alu-Rahmen incl. Pedalen und Flaschenhaltern unter 8 kg.

Gruß Matthias
muss man nicht...
im Test der Tour hat das Aluminium Cube Agree geringfügig besser abgeschnitten, als das Cube Agree aus Carbon
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 19:34   #11
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Reden

Zitat:
Zitat von LangsamerLäufer Beitrag anzeigen
Hallihallo :-)

Ich laufe seit ca. einem Jahr und habe mich letzten Herbst entschlossen heuer so 2-3 Sprintdistanzen zu absolvieren.
Bis jetzt habe ich einen Halbmarathon und einen 10er gemacht.
Letzten Herbst habe ich mit einem Kraulkurs begonnen und habe 2009 einige km mit meinem MTB am Berg gemacht. Und heuer würde ich mir gerne ein Rennrad/Triathlonrad kaufen um dieses bei der Sprintdistanz verwenden zu können und auch mit Freunden und Kollegen einige Touren fahren zu können.

Ich hätte so 1500 Euronen (+/-200 ;-) zur Verfügung und die Frage was für diese Preisklasse so in Frage kommt?

Vielen Dank für euere Unterstützung :-)
Servuuus,

mein 1. Rennrad war ein Cucuma (Sebastian Kienle's Marke)
kann das nur weiterempfehlen, in jeder Hinsicht
Die Beratung ist auch im nachhinein beurteilend (mehr Wissen+Erfahrung) wirklich sehr, sehr gut und professionell

Nachdem es ein sog. Versandhandel ist, sollte man sich mit den üblichen, bekannten kleinen Dingen am und für's RR auskennen bzw. beschäftigen.
Die möglichen Optionen sind für diese Preisklasse absolut fair

Schau einfach mal auf die Homepage
z.B. Modell ->
http://www.cucuma.com/de/rennraeder-...-ab/weiss.html

INFO's -> Referenzen
http://www.cucuma.com/index.php

Na dann, viel Spass beim stöbern
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm

Geändert von flotter3er (01.03.2010 um 19:42 Uhr).
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 07:14   #12
LangsamerLäufer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 15
@All: Danke für die vielen Antworten :-)
LangsamerLäufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 09:20   #13
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Hallo Langsamläufer,

ich stand vor 3 Jahren auch vor der Entscheidung und habe mich für ein Rennrad entschieden. Was ich falsch gemacht habe, da ich es als Zwitterbenutzen will ist, dass ich den Rahmen noch eine Nummer hätte kleiner nehmen sollen. Ich bin 178 cm und habe ein CAAD5 in Größe 54. Das Passt als reines Rennrad schon ganz gut, aber ich mache nun mal Triathlon und hab mir ne Fast Forward rein gebaut die mich 43 mm nach vorne bringt. Die muss ich jetzt aber so weit reinschieben, dass der Knick fast am Rahmen aufsitzt.

Also hol dir ´n Rennrad mit kleinem Rahmen. Ich würde zwei Nummern kleiner nehmen als Du mit den Rennradgeometrierechnern berechnest. Einen längeren Vorbau bekommst Du immer.

so long
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 12:22   #14
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Es hat aber noch die alte Ultegra, die neue Ultegra 2010 ist leichter. Überhaupt frage ich mich, warum man einen Carbonrahmen nehmen sollte, wenn das Rad dann (ohne Pedale!) trotzdem über 8 kg wiegt. Meines wiegt trotz Alu-Rahmen incl. Pedalen und Flaschenhaltern unter 8 kg.

Gruß Matthias
Hab auch seit ein paar jahren ein agree zuhause und hab mir trotzdem im winter ein kuota kebel gegönnt. es stimmt zwar, dass vom gewicht nicht viel um ist. die andere geometrie und das fahrverhalten ist aber ein völlig anderes fahrerlebnis. vielleicht komme ich mit dem neuen nicht schneller auf einen berg, aber es fühlt sich wirklich geil an. das cube hab ich noch für schlechtwetter weil es ja ein gutes rad ist doch ich kann mir nicht vorstellen dass ich nochmal ein alurad kaufe.
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 16:12   #15
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
So wie es hier abgebildet und spezifiziert ist, hätte ich bei meinem Händler 1.500 € zahlen müssen.

Ich habe dann bei den Laufrädern noch etwas aufgerüstet (Campa Zonda), mit den serienmäßige Fulcrum Racing 7 wäre ich mit Pedalen wahrscheinlich knapp über 8 kg gekommen.

Gruß Matthias
Schönes Rad (nur ein bißchen schwarz ). Da hat LangsamerLäufer ja noch eine Empfehlung.
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 09:54   #16
LangsamerLäufer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 15
Hmmm, danke für die Vorschläge.

Jetzt hätte ich ein Triathlonrad gefunden, welches in meiner Preisklasse wäre. Eigentlich will ich ja ein RR, aber dieses
Rad gefällt mir optisch auch sehr gut.

http://www.bikepalast.com/product_in...Race-2009.html

Und es wäre in meiner Preisklasse.
Hat wer Erfahrungen mit dem Bike?
Ist es preislich ok?

Vielen Dank!

lg
LangsamerLäufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.