gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon vorm Marathon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2010, 14:33   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Klingt wie ein um 7 km verlängerter Greif-Lauf mit Endbeschleunigung. Wenn es denn sein muss/soll, würde ich weniger als 12 km Vollgas laufen. 34/8 oder 36/6. Für eine Sub-3-Ambition sollte 5:00 min/km unbelastendes Geschlurfe sein, hinten raus halt einen kleinen Reiz gesetzt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:54   #10
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Hi,
ich würde die
3. Variante: ca. 5:00/k bis k 30 dann bis ins Ziel Vollgas (Was auch immer das für ne Zeit sein wird)
machen aber die 5,00min. bis km 35 laufen und erst dann Vollgas.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 15:09   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
@triduma: da hast du dich für die goldene Mitte zwischen meinen Ideen für 34/8 und 36/6 entschieden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 15:19   #12
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von TheoKo Beitrag anzeigen
Ich würde Variante 3 bevorzugen, wobei ich Vollgas mit geplanter Wettkampfgeschwindigkeit übersetzen würde.

Gruss Theo
We have a winner.
Voraussetzung waere in meinen Augen, dass der Kandidat Viellaeufer und Kilometerfresser ist, sprich regelmaessig Laeufe von 30-35km macht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 15:32   #13
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von TheoKo Beitrag anzeigen
So etwas würde ich z.B. aus verschiedenen Gründen nicht machen. Nach so einem Lauf können die wenigsten 4 Wochen später einen Marathon voll Laufen. Psychologisch will man kurz vor Ende nicht aussteigen.... und was macht man wenn man merkt "heute ist mein Tag, es wird meine PB wenn ich nur weiterlaufe", steigt man da trotzdem aus... und wenn ja... was sagt man sich wenn es 4 Wochen später nicht so gut läuft?

Gruss Theo
Mag sein, ich seh es halt nur von der Belastung und das vom Kopf her ist natürlich auch Typsache, wobei ich auch nur einen HM Vollgas empfehlen würde.
Bei so einer Aktion würde ich mich generell Fragen was meine Priorität ist. Wenn ich wirklich eine Bestzeit will passt ein Marathon halt nicht vier Wochen einem Marathon. Kann natürlich klappen aber auch in die Hose gehen.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 16:07   #14
minuteman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von minuteman
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Unten
Beiträge: 48
Danke für Eure Antworten.

Der Kandidat ist Läufer (der ab und zu schwimmt und radelt, 13 Maras und 2 Ultras absolviert hat) der versucht in der direkten Marathonvorbereitung (12 Wo) 8 Lange (über 34k) zu machen und orthopädisch sowie muskulär keinerlei Probleme hat. Der aber unjung (44) und nicht grundschnell ist und sein Heil in der Ausdauer sucht.
minuteman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 18:15   #15
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von minuteman Beitrag anzeigen
1. Variante: ca. 5:00/k bis k 42,2
2. Variante: ca. 5:00/k bis k 21,1 dann bis ins Ziel ca. 04:15/k
3. Variante: ca. 5:00/k bis k 30 dann bis ins Ziel Vollgas (Was auch immer das für ne Zeit sein wird)
Die 2. und 3. Variante sind imho zu hart vier Wochen vor dem Marathon. Wenn, dann wie vorgeschlagen die abgewandelte 3. Variante mit 35/7.

Die 1. Variante ist okay, habe ich auch schon gemacht. Wenn du diszipliniert genug bist, hinten raus nicht zu beschleunigen, kannst du auch 4:45/km laufen.

Gruß Matthias

PS: Generell finde ich aber einen HM zu diesem Zeitpunkt sinnvoller. gerade dann, wenn das Tempo eher das Problem als die Ausdauer ist.
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:53   #16
joh
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Quickborn, Schleswig-Holstein
Beiträge: 170
hi,

ich würde kontinulierlich das Tempo steigern.
Richtig langsam anfangen. Letzte km FMP und darüber.
Ich würde mit 6:00 loslaufen, bei der Hälfte ein Tempo knapp über 5:00 anstreben und versuchen, die letzten 2 km auf 4:00 zu kommen.

Das ist sicher nicht leicht hinzukriegen, macht aber wahrscheinlich Spaß, weil man am Schluß ziemlich viele überholt..

Die Angst vor 'zu viel laufen' finde ich überbewertet..
__________________
»Wuhn«, sagte die Matratze. »Das glaube ich«, sagte Marvin
joh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.